Wir überlassen die Mobilität der Zukunft nicht der Feinstaub-Mafia aus Auto-Konzernen und Autoverkaufsministerium. Wir organisieren die Mobilitätswende von unten! Dafür tragen Attac-Regionalgruppen unsere Forderungen in die Breite - mit Veranstaltungen, Infoständen und dezentralen Aktionen. Dafür haben wir Euch hier vielfältige Aktionsideen für dezentrale Proteste zusammengestellt.
Um auch bundesweit Druck auf Politik und Autokonzerne aufzubauen, starten wir als bundesweite Kampagnengruppe immer wieder größere, zentrale Aktivitäten - zum Teil als eigenständige Attac-Aktion, zum Teil mit vielfältigen Partner*innen. Entdeckt unsere wichtigsten Aktionen hier!
Mit einer satirischen Aktion im Verkehrsministerium machte Attac auf die systematische Bevorzugung von Autos durch die Politik aufmerksam: Bei einer Mobilitätskonferenz eroberten Attac-Aktive die Bühne und verliehen Bundesverkehrsminister Scheuer im Namen der Autoindustrie einen „goldenen Auspuff“ – als Dank für die jahrelange gute Zusammenarbeit und die Subventionen.
In der von f4f initiierten Klimaaktionswoche waren unsere Regionalgruppen an der Reihe: In unzähligen Städten beteiligten sie sich am riesigen Klimastreik in lokalen Bündnissen. Einige Gruppen setzten mit Aktionen in der Folgewoche erneut das Thema "Mobilität" in den Fokus - beispielsweise bei einer Kanutour oder einer Parkhaus-Blockade.
Erfolgreiche Kampfansage an den Klimakiller Auto: Gemeinsam mit Zehntausenden protestierte Attac gegen die Internationale Autoausstellung 2019 und setzte die Autoindustrie gehörig unter Zugzwang.
Dank dieser vielfältigen und medienwirksamen Proteste ist die Debatte um klimagerechte Mobilität endlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen!
Mit einer kreativen "Gehzeug-Parade" demonstrierten am 02. August die Teilnehmer*innen der Attac-Sommerakademie gemeinsam mit der "Radwende Bochum. Beim Zug durch die Innenstadt forderten sie klimagerechte und platzsparende Alternativen zum motorisierten Individualverkehr.
Unser Aktionsbild zeigt den schiefen Deal: Während Daimler fette Gewinne einstreicht, werden uns Lärm, Stau und Abgase hinterlassen. Attac-Aktive halten dagegen: Gemeinsam versuchen sie, die Profite des Konzerns an die Allgemeinheit zu verteilen. Die Forderung: Mobilitätswende von unten – jetzt!
Der Frühjahrsratschlag von Attac sprach sich Anfang 2019 klar für die Durchführung der Mobilitätswende-Kampagne aus. Gesagt, getan: In einem würdigen Kampagnen-Auftakt verwandelten dutzende Attac-Aktive den Aufgang zur U-Bahnstation Breslauer Platz in das Eintrittstor für freien, öffentlichen Nahverkehr für alle.
Ihr möchtet selbst vor Ort aktiv werden und in Aktion treten? - Kein Problem! Wir haben vielfältige Aktionsideen zusammengestellt, die ihr dezentral umsetzen könnt.
Schöne Adbusting-Aktion in Köln: Dort wurde Autowerbung umgestaltet, um endlich auf die realen Gefahren der zerstörerischen Blechkisten hinzuweisen. Mehr >>
Jede gute Aktion hält weiterführende Infos für Interessierte bereit! >> Hier findest Du unsere Kampagnen-Materialien zum Verteilen.
Bleib' auf dem Laufenden: Infos zu anstehenden Aktionen und Terminen unserer Kampagne verschicken wir in unregelmäßigen Abständen über unsere Kampagnen-Infoliste. So kannst Du bei der nächsten Aktion selbst dabei sein und Dich beteiligen!
Du kannst Dich entweder hier selbst eintragen oder uns kontaktieren, damit wir es für Dich erledigen.