Attac-Pressestelle: Kontakt für Journalist*innen und Redaktionen
Medienarbeit spielt bei Attac eine wichtige Rolle. Denn als Bildungsbewegung mit Aktionscharakter und Expertise, die sich um "ökonomische Alphabetisierung" bemüht, wollen wir in die Mitte der Gesellschaft kommunizieren. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung als kritische Journalist*innen angewiesen.
Auf diesen Seiten finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen von Attac Deutschland und können nach alten Presseerklärungen zu bestimmten Themen suchen. Zudem bieten wir Ihnen eine Auswahl zum Abdruck frei gegebener Aktionsfotos an.
Wenn Sie Fragen zu Attac haben oder Unterstützung bei einer Recherche benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Pressesprecherin Frauke Distelrath oder schreiben Sie an presse@attac.de.
Frauke Distelrath Pressesprecherin

Mo-Fr i.d.R. erreichbar von
9-16 Uhr
Tel.: 069 900 281-42
Mobil: 0151 6141 0268
Mail: frauke.distelrath@attac.de
Marc Dengler Pressesstelle

Mo-Fr i.d.R. erreichbar von
9-13 Uhr
Tel.: 0162 3448009
Mail: marc.dengler@attac.de
Pressemitteilungen abonnieren!
Pressemitteilungen
Europäische Sommeruniversität mit internationalen Referent*innen
Die Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen in Mönchengladbach
Konferenz zum Thema Vergesellschaftung debattiert im Oktober über Strategien für eine demokratische Wirtschaft.
Pressemitteilung der Initiative „9-Euro-Ticket weiterfahren“
Workshops, Diskussionen und ein vielfältiges Kulturprogramm – Die Sommeruniversität der sozialen Bewegungen kommt!
CETA: Ratifizierung stoppen - Keine Sonderklagerechte für Konzerne
CETA: Ratifizierung stoppen - Keine Sonderklagerechte für Konzerne
Bundestag muss CETA-Ratifizierung stoppen
Reform des Energiecharta-Vertrags gescheitert: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Austritt
Gerecht geht anders! – Breites Bündnis ruft zu Großdemonstration in München anlässlich des G7-Gipfels auf