Menü

RohstoffEnergieHunger stoppen!

Die Klimakatastrophe rückt immer schneller näher. Die Einhaltung der planetaren Grenzen erfordert eine radikale Abkehr vom wachstumsorientierten Wirtschaften. Wir brauchen eine Kreislaufwirtschaft, die sparsam mit verfügbaren Ressourcen umgeht. Dazu ist global eine Reduktion des Rohstoffverbrauchs nötig. Nicht nur Öl und Gas, auch viele andere Rohstoffe müssen weitgehend in der Erde bleiben. Ein internationales Rohstoffabkommen sollte Obergrenzen für den Rohstoffverbrauch festlegen und eine gerechte Verteilung von Ressourcen sicherstellen.

Der Attac-Herbstratschlag 2024 hat daher die Kampagne „RohstoffEnergieHunger stoppen!“ beschlossen. Sie ist als Aufklärungs- und Bildungskampagne gedacht, mit der der Blick für internationale Aspekte der sozial-ökologischen Transformation geschärft werden soll. Mit Bündnispartner*innen wollen wir die Durchsetzung von Forderungen im Rohstoff- und Energiesektor vorantreiben.

Als Kampagnengruppe "Rohstoffenergiehunger stoppen!" bieten wir Attac-Regionalgruppen und anderen Interessierten Vorträge und Diskussionsveranstaltungen vor Ort an. Entweder als Überblick über unsere Kampagne, aber auch zu unseren Einzelthemen wie Lithium, Wasserstoff, internationale Rohstoffpolitiken und Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft. Je nach Wunsch gern auch gemischt."

Jetzt im Webshop: Flyer “Grüner” Wasserstoff aus Namibia und Flyer “Jagd nach Lithium”

Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft
Der Wettlauf um Rohstoffe ist weltweit in vollem Gange
mehr...

 

 

Internationale Rohstoffpolitiken
Die politische Reaktion auf die Klimakrise hat zu einer paradoxen Entwicklung geführt.
mehr...
Lithium in der Mobilitätswende
 „Gold für Akkus der ungebremsten Mobilität“ 
mehr...
Wasserstoff in der Energiewende
„Deutschland wird zur Wasserstoff-Wirtschaft“ 
mehr...