Menü

Lithium-Raub der EU in Chile stoppen!

Lithium ist zunehmend umkämpft: Die Industrieländer des Nordens wollen damit ihren explodierenden Bedarf an Batterien z.B. für E-Autos decken. Durch ein neues Handelsabkommen mit Chile will sich die EU Zugang zu den dortigen Vorkommen und beste Exportbedingungen sichern. Das schreibt das alte Muster neo-kolonialer Ausbeutung fort.

Alle Infos



  • Webinarreihe: #isso

    Schwerpunkt
    Unsere Gesellschaft muss klima- und sozialgerecht umzugestaltet werden. Die Webinarreihe soll aufzeigen in welche Richtung emanzipatorische Lösungen gehen können. mehr

  • Wirtschaft demokratisch gestalten

    Schwerpunkt
    Attac-Bildungsmaterial: Methoden und Materialien für kritische politisch-ökonomische Bildung mit unterschiedlichen Zielgruppen mehr

  • Erneuerungsprozess bei Attac

    Schwerpunkt
    Im Sommer 2021 hat der Attac-Rat einen Prozess "Globalisierungskritik neu denken – Attac zukunftsfähig machen" gestartet, um die Herausforderungen angesichts der globalen politischen Lage zu… mehr