Menü

Perspektiven für Frieden, Menschenrechte und sozial-ökologischen Wandel

Raum für Analyse und Diskussion schaffen, mit einem kritischen und solidarischen Blick – gegen westliche Konfrontationspolitik, aber auch mit Fragen zu Chinas Machtstrukturen und Politik

Wann? 20.-22. März 2026
Wo? Universität zu Köln

Alle Infos



  • Den Abstieg ins Autoritäre stoppen!

    Schwerpunkt
    Die Rolle der Zivilgesellschaft in einer lebendigen Demokratie – Keynotes von Heribert Prantl, Annika Brockschmidt und Natascha Strobl. mehr

  • Rente statt Rendite

    Schwerpunkt
    Neuer Attac-Basistext: Eine solidarische und armutsfeste Alterssicherung ist möglich mehr

  • Webinarreihe: #isso

    Schwerpunkt
    Unsere Gesellschaft muss klima- und sozialgerecht umzugestaltet werden. Die Webinarreihe soll aufzeigen in welche Richtung emanzipatorische Lösungen gehen können. mehr

  • Europa schottet sich immer mehr ab und verschärft die Asylpolitik in atemberaubendem Tempo. Was bedeutet diese… mehr

  • Sustainable Finance, also das nachhaltige Finanzsystem, soll privates Kapital in Billionenhöhe in nachhaltige Projekte… mehr

  • Warum wir dringend eine gerechte Besteuerung großer Vermögen brauchen und warum man sich mit dieser Forderung durchaus… mehr