Attac-Blog

Willkommen im Attac-Blog. Hier schreiben Autor*innen über Themen, mit denen sich Attac beschäftigt. Unter Debatte finden sich kontroverse Beiträge zu politisch strittigen Fragen und unter Hintergrund längere Texte, in denen etwas ausführlicher komplexe Sachverhalte beschrieben werden. Bei Aktionen können Berichte durchgeführten Aktionen nachgelesen werden und unter Kampagnen finden sich aktuelle und bereits abgeschlossenen Aktivitäten von Attac. Die zahlreichen Rezensionen bieten einen Überblick über interessante politische Bücher.
Klassismus und Rassismus
Zivilgesellschaftliches Tribunal von Siloé /Cali verurteilt kolumbianischen Staat wegen schwerer Menschenrechtsverbrechen
Klimapolitik und soziale Ungleichheit
Soziale Gerechtigkeit: Ein gutes Leben für Alle - Städte migrantischer Solidarität & der kommunale Personalausweis
Die Russen sind schuld! Kritik eines populistischen Narrativs
Für eine solidarische und ökologische Verkehrswende
Das Recht auf Wohnen und die Eigentumsfrage
Brennpunkt Westafrika. Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte
Zeitenwende: Mehr Gemeinsamkeit, Solidarität und kollektives Wohl anstelle von Überbetonung individuellen Eigeninteresses, sozialer Ungleichheit und von diskriminierender Selektion im Bildungsbereich
Fliegen: Klimaschädlich und sozial ungerecht
Filter nach Tags
- AFD (12)
- Austerität (6)
- Antisemitismus (2)
- Care (6)
- Corona (27)
- Digitalisierung (4)
- Demokratie (37)
- Gesundheit (17)
- Grundeinkommen (1)
- Flucht (7)
- Globalisierung (22)
- Frieden (12)
- Kapitalismus (49)
- Klimagerechtigkeit (24)
- Klimawandel (15)
- Kommunen (2)
- Marktwirtschaft (39)
- Migration (8)
- Neoliberalismus (42)
- Ökologie (13)
- Postwachstum (14)
- Privatisierung (10)
- Rechtspopulismus (23)
- Sozial-ökologische Transformation (23)
- Soziale Bewegungen (19)
- Soziale Sicherungssysteme (10)
- Soziale Ungleichheit (32)
- Staatsverschuldung (4)
- Steuerpolitik (6)
- Überwachung (1)
- Verkehr (11)
- Verschwörungsmythen (5)
- Welthandel (19)