Attac-Blog

Willkommen im Attac-Blog. Hier schreiben Autor*innen über Themen, mit denen sich Attac beschäftigt. Unter Debatte finden sich kontroverse Beiträge zu politisch strittigen Fragen und unter Hintergrund längere Texte, in denen etwas ausführlicher komplexe Sachverhalte beschrieben werden. Bei Aktionen können Berichte durchgeführten Aktionen nachgelesen werden und unter Kampagnen finden sich aktuelle und bereits abgeschlossenen Aktivitäten von Attac. Die zahlreichen Rezensionen bieten einen Überblick über interessante politische Bücher.
Zivilgesellschaftliches Tribunal von Siloé /Cali verurteilt kolumbianischen Staat wegen schwerer Menschenrechtsverbrechen
Myanmar: Militärjunta ermordet gefangene Aktivisten - ein Nachruf
Nachhaltig wirtschaften – aber wie? Teil 2: Weniger Globalisierung und Wachstum durch Corona – eine Chance zum Umsteuern?
Growing Spaces – die Demokratie rockt!
Die Weimarer Reichsverfassung – Lehren für die Gegenwart? – Teil 1
Die Weimarer Reichsverfassung – Lehren für die Gegenwart? – Teil 2
EuGH stärkt AirBnB: Erhalt von Wohnraum verstößt gegen das EU-Recht
Die Befreiung vom Wachstumszwang mit einer Marktwirtschaft ohne Kapitalismus
Die sozialökologische Transformation der Welt - Gedanken zur Umsetzung und Finanzierung
Die Krise der EU und die Wahlen zum Europaparlament
Filter nach Tags
- AFD (12)
- Austerität (6)
- Antisemitismus (2)
- Care (6)
- Corona (27)
- Digitalisierung (4)
- Demokratie (37)
- Gesundheit (17)
- Grundeinkommen (1)
- Flucht (7)
- Globalisierung (26)
- Frieden (12)
- Kapitalismus (51)
- Klimagerechtigkeit (25)
- Klimawandel (15)
- Kommunen (2)
- Marktwirtschaft (39)
- Migration (9)
- Neoliberalismus (44)
- Ökologie (13)
- Postwachstum (14)
- Privatisierung (10)
- Rechtspopulismus (23)
- Sozial-ökologische Transformation (24)
- Soziale Bewegungen (19)
- Soziale Sicherungssysteme (10)
- Soziale Ungleichheit (34)
- Staatsverschuldung (4)
- Steuerpolitik (7)
- Überwachung (1)
- Verkehr (11)
- Verschwörungsmythen (5)
- Welthandel (23)