Berichte von Ratsarbeitsgruppen:
02.11.2019: RAG attac-Webseite
 23.10.2019: VG Ratschlag (Früjhar/Herbst)
 24.11.2018: RAG Gruppenunterstützung  
 20.11.2018: RAG attac-Webseite
 20.02.2018: RAG attac-Webseite
 21.11.2016: RAG attac-Webseite
 20.09.2014: RAG attac-Webseite
 24.11.2012: RAG Internationales zu "Firenze 10+10"
 30.08.2010: RAG Basiskontakte und Kommunikation
 10.05.2009: RAG Gruppenunterstützung
 30.04.2009: RAG Ratsarbeit
Berichte bundesweiter Arbeitsgruppen und Arbeitszusammenhänge:
Bundesweite Arbeitszusammenhänge können nach Vorlage eines Tätigkeitsberichtes als Attac-Arbeitsgruppe anerkannt werden.
 Die Anerkennung erfolgt für zwei Jahre.
 Danach kann nach Vorlage eines Fortschrittsberichtes die Anerkennung verlängert werden.
Zusammenstellung der Folgetermine für die Bestätigungen
18.02.2024: BAG Arbeit Fair Teilen
 18.02.2024: BAG Energie Klima Umwelt
 18.02.2024: BAG Finanzmärkte und Steuern
 18.02.2024: BAG Genug für Alle
 18.02.2024: BAG Globalisierung und Krieg
 18.02.2024: BAG Soziale Sicherungssysteme
 18.02.2024: BAG Welthandel und WTO
11.02.2023: BAG Europa
 11.02.2023: BAG Gegen Rechts
10.09.2022: AG DePrivatisierung
 10.09.2022: AG Kommunen
04.12.2021: AG Aktion
 04.12.2021: AG Arbeit Fair Teilen
 04.12.2021: AG Energie-Klima-Umwelt
 04.12.2021: AG Finanzmärkte und Steuern
 04.12.2021: AG Genug für Alle
 04.12.2021: AG Globalisierung und Krieg
 04.12.2021: AG Jenseits des Wachstums
 04.12.2021: AG Soziale Sicherung
 04.12.2021: AG Welthandel und WTO
 07.02.2021: AG Gegen Rechts (Erstanerkennung)
28.11.2020: AG Europa (Erstanerkennung)
07.11.2019: AG Aktion
 04.11.2019: AG De-Privatisierung
 04.11.2019: AG Energie - Klima - Umwelt
 04.11.2019: AG Globalisierung und Krieg (Anlage "Kampfdrohnen")
 04.11.2019: AG Kommunen
 03.09.2019: AG Genug für Alle
 03.09.2019: AG Bildungskoordination
 02.09.2019: AG Welthandel und WTO
 02.09.2019: AG Soziale Sicherungssysteme
 01.09.2019: AG Jenseits des Wachstums
 01.09.2019: AG Finanzmärkte und Steuern
 30.08.2019: AG ArbeitFairTeilen
 21.08.2019: PG Europa
26.11.2017: AG Solidarische Ökonomie (mündlicher Bericht)
 26.11.2017: AG Privatisierung (mündlicher Bericht) 
 23.11.2017: AG Aktionen
 23.11.2017: AG Globalisierung und Krieg [ Anlage_1, Anlage_2 ]
 22.11.2017: AG Kommunen
 26.09.2017: AG Welthandel und WTO  
 20.04.2017: AG Finanzmärkte und Steuern  
 20.04.2017: AG soziale Sicherungssysteme  
 11.02.2017: AG ArbeitFairTeilen
 11.02.2017: AG Energie, Klima und Umwelt
 11.02.2017: AG Genug für Alle
 11.02.2017: AG Jenseits des Wachstums
25.11.2015: AG Kommunen
 25.11.2915: AG Globalisierung und Krieg ( Anlagen: 1, 2, 3 )
 11.06.2015: AG Welthandel und WTO
 10.06.2015: AG Privatisierung
 02.06.2015: AG Bildungskoordination
 18.02.2015: Gender-AG
 08.01.2015: AG Energie - Klima - Umwelt
 07.01.2015: AG Genug für alle
 07.01.2015: AG Jenseits des Wachstums
 07.01.2015: AG Solidarische Ökonomie
30.12.2014: AG Soziale Sicherungssysteme
 09.09.2014: AG Arbeit fair teilen
 13.02.2014: AG Lateinamerika
14.06.2013: AG "Globalisierung und Krieg"
 12.06.2013: AG "Kommunen"
 02.03.2013: EU-AG
 28.02.2013: Kultur-Attac
 27.02.2013: Gender-AG
 21.02.2013: AG "Welthandel und_WTO"
 16.02.2013: AG "Finanzmärkte und Steuern"
21.11.2012: AG "Soziale Sicherungssysteme"
 15.06.2012: AG "Genug für Alle"
 26.02.2012: Bildungskoordination
 09.02.2012: AG "Privatisierung"
18.11.2011: AG "Lateinamerika"
 05.06.2011: AG "Globalisierung und Krieg"
20.11.2010: AG "Welthandel und WTO"
 11.09.2010: Gender-AG
 11.09.2010: AG "Soziale Sicherungssysteme"
 11.09.2010: AG "Solidarische_Ökonomie"
 19.06.2010: AG "Genug für Alle"
 19.06.2010: AG "Finanzmärkte und Steuern"
 19.06.2010: AG "Energie, Klima, Umwelt"