Menü

"Tax the Rich“: Bundesregierung muss Stellung zu Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit beziehen

Öffentliche Bundestagsanhörung zur Attac-Bundestagspetition für eine Vermögensteuer und begleitende Bildaktion

Bildaktion

   Wann: Montag, den 1. Dezember 2025, 11 Uhr
   Wo:  Wiese vor dem Reichstagsgebäude; Reichstag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin


Knapp 70.000 Menschen haben die Attac-Bundestagspetition "Vermögensteuer auf alle Vermögensarten – Tax the Rich“ unterzeichnet. Im vergangenen August hat das Netzwerk für globale Gerechtigkeit die Petition an die Obleute der demokratischen Fraktionen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags übergeben. Am Montag, dem 1. Dezember, findet die öffentliche Anhörung im entsprechenden Bundestagsausschuss statt. Vor der öffentlichen Sitzung machen Aktive von Attac mit einer symbolischen Bildaktion auf die Forderung nach einer gerechten Besteuerung Überreicher vor dem Reichstagsgebäude aufmerksam.

Die Ökonomin Dr. Silke Ötsch und die Attac-Aktivistin Julia Elwing werden die Forderungen der Petition im Rahmen der Sitzung vorstellen. Bei der Anhörung können die Vertreter*innen aller Fraktionen Fragen an die Petentin Julia Elwing sowie an eine anwesende Vertreter*in der Bundesregierung richten. In diesem offiziellen Rahmen müssen die Bundesregierung und die Regierungsfraktionen Stellung zur Petition und zur Forderung nach der Wiedereinführung einer Vermögensteuer beziehen.

Die Petition fordert die Wiedereinführung einer progressiven Vermögensteuer auf alle Vermögensarten, beginnend ab einem Freibetrag von einer Million Euro. Der Steuersatz soll mit wachsendem Vermögen ansteigen – bis zu 20 Prozent für Milliardärinnen. Ziel ist es, Überreichtum abzubauen, die Demokratie zu stärken und dringend benötigte Mittel für Klimaschutz, soziale Sicherheit und öffentliche Infrastruktur zu mobilisieren.

Folgendes Aktionsbild ist geplant: Symbolisch machen Attac-Aktivist*innen vor dem Reichstagsgebäude auf die Forderung der Petition nach "Tax the Rich“ aufmerksam. Zu sehen sein wird eine überdimensionale Schere, auf deren Scherenblättern "arm" und "reich" steht. Überreiche (verkleidete Aktivist*innen) versuchen, die Schere immer weiter zu öffnen. Aktive von Attac und Menschen in "Tax the Rich“-Outfits halten dagegen und sorgen dafür, dass sich die Schere zwischen reich und arm langsam schließt.

Wir laden Sie herzlich zur Aktion ein. Das Aktionsbild ist gut für Foto- und Film-Aufnahmen geeignet – für Interviews und bei Fragen stehen während und nach der Aktion Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Livestream des Bundestages zur Petitionsanhörung (1. Dezember, 13 Uhr): https://www.bundestag.de/mediathek/live

Bundesweite Attac-Kampagne "Tax the Rich“: https://www.attac.de/tax-the-rich

Für Rückfragen und Interviews: Julia Elwing, Mitglied im Koordinierungskreis von Attac Deutschland, julia.elwing@attac.de, 01799115136