Herbstratschlag 2025
Der Herbstratschlag 2025 findet in Hannover statt.
25. + 26. Oktober 2025
Stadtteilzentrum Ricklingen
Anne-Stache-Allee 7
30459 Hannover
Der Herbstratschlag von Attac findet in einer Zeit statt, in der mensch gar nicht weiß, worüber sie*/er sich zuerst aufregen soll:
Gaza, Trump, Merz, die unverschämten Angriffe auf Bürgergeld-Empfänger*innen, die weitere Kürzungen bei Armen und Kranken vorbereiten sollen, die Kriegshetze und Militarisierung, der Wahlerfolg der radikalen Rechten, die Verschärfung der Klimakrise usw.
Dringend nötig also, dass sich die Vertreter*innen der Attac Regionalgruppen und Mitgliedsorganisationen treffen und beratschlagen, wie wir im nächsten Jahr politisch intervenieren wollen. Wie wollen wir an die erfolgreiche Tax-the-Rich Kampagne in diesem Jahr anschließen und welche anderen Themen sollen in welcher Form Schwerpunkte unserer Arbeit bilden? Das wollen wir unter dem Tagesordnungspunkt “Kampagnenfindungsprozess“ diskutieren und es können dazu auch noch Vorschläge aus den Gruppen eingereicht werden.
Passend zum drohenden Sozialabbau wird im FLINTA*Plenum über die geschlechtsspezifische Rentenlücke informiert und über mögliche Gegenmaßnahmen diskutiert.
Es geht aber auch wieder um die finanzielle Situation von Attac, die sich leider nicht verbessert hat und Einsparungen auf allen Ebenen notwendig macht. Wie genau, müssen wir gemeinsam klären.
Wir freuen uns besonders, dass wir Tsafrir Cohen (Geschäftsführung Medico International) als Referenten gewinnen konnten für eine abendlichen Diskussion zur politischen Situation in Nahost (Israel/Palästina), die sicher für uns alle gewinnbringend sein wird.
Trotz der Fülle der Themen findet der Ratschlag diesmal nur von Samstagmittag bis Sonntagmittag statt, damit möglichst viele daran teilnehmen können. Meldet euch an!
Das Programm findet statt Samstag 14.00 - 22.00 Uhr und Sonntag 10.00 - 14.00 Uhr.
Der Ratschlag ist das höchste Gremium von Attac Deutschland. Er dient dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion. Die Teilnehmer*innen beschließen zudem neue Schwerpunkte und Kampagnen. Am Ratschlag teilnehmen können alle im Attac-Netzwerk engagierten Menschen. Den Haushalt abstimmen dürfen nur Delegierte.
ANMELDEN