Menü

Pressekonferenz: Attac stellt Sommerakademie vor

Globalisierungskritik im Bildungsurlaub

Zeit: 26. Juli, 11:00 Uhr
Ort: Frankfurt/Main, Ökohaus, Ka1, Seminarraum
Kasseler Str. 1a ( Nähe Westbahnhof)
mit Jean Ziegler (UN-Sonderbeauftragter für das Recht auf Nahrung)
Susan George (Attac Frankreich)
N.N. (Planungsbüro Marburg, Attac Sommerakademie)

Attac kombiniert Expertise und Aktion mit „ökonomischer Alphabetisierung“. Um dem Ziel einer breiten Bildungs- und Informationsarbeit mehr Raum zu geben, bietet Attac Deutschland zum ersten Mal eine Sommerakademie. Vom 26. bis 31. Juli erwarten die OrganisatorInnen etwa 800 TeilnehmerInnen für die insgesamt über 100 thematischen, methodischen und Aktions-Workshops. Einige der Themen sind Finanzmärkte und Steuerflucht, IWF und Weltbank, soziale Sicherungssysteme und Gesundheit, Entschuldung und die ökologische Krise. Daneben können auch "Werkzeuge" politischer Arbeit erlernt werden - wie Moderation, kreative Aktionen, Kampagnenentwicklung, Pressearbeit und Finanzierungsfragen.

An den Abenden werden in Podiumsveranstaltungen prominente Personen der globalisierungskritischen Bewegung ihre Positionen vorstellen und mit den TeilnehmerInnen diskutieren. Die Attac Sommerakademie endet am Mittwoch Vormittag, den 31. Juli, mit Aktionen und einer Kundgebung in der Marburger Innenstadt.

Angebote für JournalistInnen:
Während der gesamten Sommerakademie stehen Ihnen VertreterInnen von Attac für Informationen zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an und Berichterstattung über die Akademie ein. Für die Vermittlung von Interviews wenden Sie sich bitte an Eleonore Wiedenroth unter 04231 – 957 593. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne eine Programmübersicht. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.attac-netzwerk.de/sommerakademie

Bei Rückfragen:
Eleonore Wiedenroth (Pressesprecherin): 0163 / 597 35 30, 04231 /957 593, e.wiedenroth@attac-netzwerk.de


Akkreditierung: (faxen an 04231 / 957-594)
Ich möchte an der Attac Sommerakademie vom 26. bis 31. Juli in Marburg teilnehmen. Name: ______________________________
Medium: ____________________________
Datum: _______________
Unterschrift: ________________________