Neue Bücher von Attac erschienen:
Passend zur aktuellen politischen Debatte über Haushaltslöcher, Sozialabbau und das Dienstleistungsabkommen GATS hat Attac drei neue Bücher zu diesen Themen herausgegeben. Wir würden uns freuen, wenn Sie über die Neuerscheinungen berichten oder die Bücher rezensieren würden. Zwei neue Bände gibt es in der Taschenbuch-Reihe "AttacBasisTexte", die einen umfassenden und fundierten Hintergrund zu wichtigen Attac-Themen vermitteln soll:
- AttacBasisText 4, "Steueroasen - trockenlegen!" von Sven Giegold: Die Globalisierung der Finanzmärkte hat dazu geführt, dass riesige Kapitalmengen rund um den Globus transferiert werden können. Dies ermöglicht Konzernen und vermögenden Privatpersonen Steuerflucht in ungekanntem Ausmaß. Wie es dazu kam, welche Auswirkungen es hat und was dagegen getan werden kann, beschreibt Sven Giegold in diesem Buch. (96 S., VSA-Verlag, 6,50 Euro, mehr Infos zu Buch und Autor hier)
- AttacBasisText 6, "Sozialstaat", von Christian Christen, Tobias Michel und Werner Rätz: In den Debatten um die Zukunft des Sozialstaats dominieren die neobliberalen Um- bzw. Abbauversuche. Doch die populäre Behauptung, dass der Sozialstaat nicht mehr zu bezahlen sei, lässt sich kritisch hinterfragen. Die Autoren untersuchen, warum sich eine immer reicher werdende Gesellschaft den Sozialstaat angeblich nicht mehr leisten kann oder will. (96 Seiten, VSA-Verlag, 6,50 Euro, mehr Infos zu Buch und Autoren hier)
- Zudem hat Attac Österreich unter dem Titel "Die geheimen Spielregeln des Welthandels" einen Sammelband herausgeben: Entgegen der weit verbreiteten Annahme, der Neoliberalismus kenne keine Regeln, sind zahlreiche wirtschaftspolitische Abkommen in Kraft, die den Einfluss der großen Konzerne kontinuierlich vergrößern. Diese meist geheim verhandelten Abkommen verstecken sich hinter Kürzeln wie GATS, TRIPS, WTO, MAI oder DSU. Dieses Buch soll helfen, die Geheimschrift der globalen Wirtschaftspolitik zu entziffern. (176 S., Promedia-Verlag Wien, 15,90 Euro, mehr Infos hier)
Unter Angabe des Mediums, in dem über das Buch berichtet werden soll, können JournalistInnen bei den Verlagen Rezensionsexemplare bestellen: VSA-Verlag, Tel.040-280 505-67, Mail: gerd.siebecke@vsa-verlag.de und Promedia, Tel. 0043-1-4052702, Mail: promedia@mediashop.at. Reguläre Bestellungen sind hier möglich. Kontakt zu den Autoren vermittelt Attac-Pressesprecher Malte Kreutzfeldt unter Tel. 069/900281-42.