Kein Interesse an kritischen Verbrauchern
Karstadt wehrt sich mit jurisitschen Mitteln gegen die Aufklärung von Verbrauchern: Nachdem Attac bei einem "globalisierungskritischen Stadtrundgang" im vergangenen Jahr in verschiedenen Geschäften in Münster auf die Produktionsbedingungen in der Bekleidungsindustrie aufmerksam machte, hat die örtliche Karstadt-Filiale jetzt Anzeige gegen den Organisator der Veranstaltung, den Göttinger Studenten M.K. (aus Datenschutzgründen anonymisiert), erstattet. Attac sieht die Anzeige als einen Versuch, kritische Verbraucher zum Schweigen zu bringen. "Anstatt auf die Kritik an den unmenschlichen Arbeitsbedingungen einzugehen, reagiert Karstadt mit ungerechtfertigten Vorwürfen", sagte M.K. vom Attac-Konsumnetz.
Während der Attac-Sommerakademie im August hatte er bei Besuchen bei Karstadt, H&M und anderen Geschäften auf die Arbeitsbedingungen von Näherinnen bei der Produktion für europäische Bekleidungsunternehmen hingewiesen. Für die ideenreiche Ausgestaltung dieser Stadtführung waren M.K. und andere mit dem ersten Preis der Otto Brenner Stiftung der IG Metall ausgezeichnet worden. Doch anders als der Festredner Johannes Rau hatte Karstadt Münster keine Sympathie für derartige Aktionen des kritischen Konsums, sondern alarmierte die Polizei. Obwohl TeilnehmerInnnen der Führung versichern, dass M.K. kein einziges Produkt angefasst hat und es keine Aufforderung gab, die Filiale zu verlassen, wirft Karstadt Münster ihm nun Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung vor.
Das Attac-Konsumnetz wird sich jedoch nicht einschüchtern lassen, sondern den "globalisierungskritischen Stadtrundgang" auch in Zukunft anbieten. M.K.: "Es ist ein Skandal, wenn Näherinnen in den Kleiderfabriken in Asien und anderswo täglich ausgebeutet werden. Solange europäische Konzerne wie Karstadt sich nicht wirkungsvoll dafür einsetzen, dass bei ihren Lieferanten anständige Arbeitsbedingungen herrschen, müssen sie sich der Kritik auch stellen."
Für Rückfragen:
- Wiebke Arndt, Attac-Konsumnezt, Tel. 0179-8261561
Weitere Informationen: