Internationale G8-Aktionskonferenz "Rostock II"
- Ort: Rostock, Stadtteil "Groß Klein": Sporthalle (Plenum), Kleiner Warnowdamm 1a, sowie Störtebeker-Schule (Arbeitsgruppen), Taklerring 43
- Zeit: Freitag, 10. November, 18 Uhr bis Sonntag, 12. November, 13.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
nicht nur die Regierungen bereiten sich auf den G8-Gipfel im kommenden Juni in Heiligendamm vor. Beim globalisierungskritischen Netzwerk Attac, aber auch bei anderen Nichtregierungsorganisationen, Umweltverbänden, linken und antirassistischen Netzwerken, Gewerkschaften, Parteien und lokalen Bündnissen haben die Diskussionen und Planungen längst begonnen.
Dazu zählt auch die gemeinsam ausgerichtete, zweite G8-Aktionskonferenz vom 10. bis 12. November in Rostock, zu der wir Sie herzlich einladen. Die Veranstalter erwarten mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa. Thema werden sowohl inhaltliche Alternativen zur Politik der G8 als auch konkrete Veranstaltungen sein. "Unser Ziel ist es, die Vielfalt der politischen Kräfte und die Buntheit der Aktionsformen miteinander zu verknüpfen", sagte Peter Wahl von Attac. Bereits im März dieses Jahres hatten sich etwa 300 G8-Kritikerinnen und -Kritiker zu einer ersten Konferenz in Rostock versammelt. Gemeinsam legten sie einen Rahmen für die Aktionen 2007 fest: Geplant sind eine Großdemonstration, ein Gegengipfel, Konzerte, Kultur-Events, Aktionen zivilen Ungehorsams sowie ein Camp.
Ein wichtiges Ziel von "Rostock II" an diesem Wochenende wird es sein, verstärkt Aktivistinnen und Aktivisten aus anderen Ländern in die Gipfelproteste einzubeziehen und die Mobilisierung zu internationalisieren. Zudem soll ein "Aktionsfahrplan" für die G8-Proteste in 2007 festgelegt werden.
Die Ergebnisse der Aktionskonferenz möchten wir Ihnen bei einem Pressegespräch am Sonntag, 12. November, um 13.30 Uhr in der Störtebeker-Schule, Taklerring 43, im Rostocker Stadtteil "Groß Klein" vorstellen (der Raum ist ausgeschildert). Teilnehmen werden Vertreter der verschiedenen G8-kritischen Spektren.
Weitere Informationen und das Programm der Konferenz finden Sie im Internet unter: http://www.attac.de/heiligendamm07/infos/
Akkreditierungen für "Rostock II" sind möglich per E-Mail an presse@attac.de oder vor Ort im Pressebüro.
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
0179-51 46 079