Menü

„Frieden von allen Balkonen“

Attac-Mitglieder verschicken 50.000 PACE-Fahnen

In Italien flattert sie mittlerweile von 2,5 Millionen Balkonen, und auch in Deutschland ist sie immer häufiger im Straßenbild und bei Demonstrationen gegen den Krieg zu sehen: Die Regenbogenfahne mit dem Aufdruck „PACE“, dem italienischen Wort für Frieden. Eine Ulmer Initiative, die von zwei Attac-Mitgliedern ins Leben gerufen wurde, hat innerhalb von sechs Wochen 50.000 Fahnen verschickt.

Ursprünglich wollten Markus Schwarz und Elke Grözinger nur einige Flaggen für ihre Ulmer Attac-Gruppe bestellen. Als sie endlich eine Quelle in Italien gefunden hatten, kauften sie dann gleich 200 Stück und boten sie im Internet an – kurz darauf fanden sie 1500 Bestellungen vor. Seitdem werden die Ulmer über ihre Internet-Seite von Anfragen überrollt: Gerade haben sie die 50 000. Fahne verschickt, 200 Verkaufsstellen in Deutschland werden mittlerweile beliefert. „Inzwischen arbeiten wir mit vier bis sechs Leuten daran, Fahnen zu ver-schicken“, berichtet Schwarz, der zudem dringend neue Räume für den Versand sucht. Auch Friedensfreunde in Österreich, Ungarn, Russland und den USA sind beliefert worden.

Unterstützung kommt von anderen Initiativen, darunter die Europäische Friedensaktion und die Internationalen Ärzte zu Verhütung des Atomkrieges IPPNW. Mit ihrer Arbeit wollen die AktivistInnen dazu beitragen, die Ablehnung des Krieges öffentlich deutlich zu machen – getreu dem italienischen Motto „Frieden von allen Balkonen“. „Wir sehen dies als aktive Friedensarbeit, als unseren Beitrag, eine neue, friedliche Welt zu gestalten“, sagt Markus Schwarz. Zudem soll mit der Aktion den Menschen im Irak konkret geholfen werden: Der Überschuss aus dem Verkauf nach Abzug der Kosten fließt zu 100 Prozent an die „IPPNW-Kinderhilfe Irak“.