Europäisches Sozialforum ein Riesenerfolg
Mindestens 500.000 Menschen haben heute friedlich gegen den Krieg im Irak und für ein Europa jenseits von neoliberaler Politik demonstriert. "Mit diesem Abschluss des Europäischen Sozialforums hat die globalisierungskritische Bewegung einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Demonstration ist ein Riesenerfolg!", sagte Sven Giegold, Mitglied des Koordinierungskreises von Attac Deutschland.
Die Zahl der Demonstrierenden, darunter die mehr als 40.000 Teilnehmer des Sozialforums, zeigen eindrucksvoll die breite Ablehnung des Irak-Krieges. Der neoliberalen Globalisierung der Wirtschaft darf nicht noch eine Globalisierung des Krieges folgen. Der angebliche Besitz von Massenvernichtungswaffen und Menschenrechtsverletzungen im Irak sind lediglich vorgeschobene Gründe. Tatsächlich geht es um militärische Vorherrschaft und ökonomische Interessen, insbesondere die Kontrolle des Öls.
Am Sonntag findet die Versammlung der sozialen Bewegungen in Europa statt. Diese Versammlung wird über die weiteren Aktionen der Bewegung beschließen. Schon jetzt steht fest, dass der G8-Gipfel im französischen Evian vom 1.-3. Juni 2003 der nächste Höhepunkt in Europa wird. "Attac Deutschland wird die Mobilisierung nach Evian mit allen Kräften unterstützen.", so Giegold weiter.
Weitere Berichterstattung
Im Laufe des Sonntages und Montages werden wir aktuell über die Beschlüsse der Versammlung sozialer Bewegungen in Europa berichten.
Für Rückfragen in Florenz:
Astrid Kraus, mobil 0178-8772202
Hugo Braun, mobil 0171-5422515
Sven Giegold, mobil 0163-5957590