Einladung zur Hauptstadt-Pressekonferenz
Wann: Mittwoch, 4. September 2002, 10.00 Uhr
Wo: Presseclub, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Eine Woche vor der Bundestagswahl, am 14. September 2002, protestieren die Gewerkschaftsjugend und ATTAC, die Organisation der Globalisierungskritiker, in Köln gemeinsam gegen die neoliberale Politik der vergangenen Jahre, die die etablierten Parteien – in unterschiedlicher Ausprägung – fortsetzen wollen. Beteiligt sind auf Gewerkschaftsseite die Jugendorganisationen von IG Metall, ver.di, IG BAU, TRANSNET und NGG. Die Veranstalter erwarten für die verschiedenen Veranstal-tungen am 14. 9. 2002 mehrere zehntausend Teilnehmer.
Für ATTAC zieht PETER WAHL (bundesweiter Koordinierungskreis von ATTAC) eine politische Bilanz der zurückliegenden Legislaturperiode aus globalisierungskritischer Sicht, erläutert die Position von ATTAC zur Bundestagswahl und skizziert die Alternativen der globalisierungskritischen Bewegung.
Neben grundsätzlichen Informationen zu diesem Bündnis und der Großveranstaltung erläutern für die Gewerkschaftsjugend
JAN ENGELHARDT (Bundesjugendsekretär der IG Metall) und TORSTEN TENBIEG (Bundesjugendsekretär ver.di) die Tradition der gewerkschaftlichen Jugendaktionstage gegen Wahlenthaltung und für politische Einmischung sowie Vorschläge der Gewerkschaftsjugend gegen Ausbildungs-platzmangel, Jugendarbeitslosigkeit und Bildungsmisere.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Engelhardt / Torsten Tenbieg / Peter Wahl
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Ariane Dettloff, Pressesprecherin ATTAC Köln, 0221 – 589 19 177
Matthias Lindner, ver.di Jugend, 030 69 56 23 55
Vanessa Barth, IG Metall Jugend,069 66 93 26 93