Eine andere Welt ist möglich - Politikwechsel statt Wahlkampfshow
Einladung zur Berichterstattung
zum
Aktionstag von Attac und Gewerkschaftsjugend
„Her mit dem schönen Leben – eine andere Welt ist möglich“
am Samstag, 14.9.2002 in Köln
und zur
Pressekonferenz
am Mittwoch, den 12.9.2002, um 10.30 Uhr
Domforum, Raum 5.7, Domkloster 3, 50667 Köln
Aktionen, Großdemonstration, Kundgebungen und Musik auf acht Bühnen – am Aktionstag von Attac und Gewerkschaftsjugend wird ganz Köln von 11 bis 22 Uhr erleben, dass mehrere zehntausend Protestierende die neoliberale Globalisierungspolitik nicht tatenlos hinnehmen. Sie wollen ein Zeichen setzen: Wählen allein genügt nicht - die Betroffenen müssen selbst aktiv werden.
Eine Woche vor der Bundestagswahl demonstriert das Netzwerk Attac zusammen mit den Jugendorganisationen von IG Metall, ver.di, IG BAU, TRANSNET und NGG, mit der Friedensbewegung und Erwerbsloseninitiativen, Umweltverbänden und Eine-Welt-Gruppen für eine Umverteilung von oben nach unten.
An der Frankenwerft (zwischen Hohenzollernbrücke und Deutzer Brücke)startet die Gewerkschaftsjugend um 13 Uhr eine spektakuläre Wasseraktion unter dem Motto:
„Jetzt wird umverteilt - Freibeuter entern Köln“
Auf der Attac-Bühne spricht u.a. Rolf Rosenbrock, Mitglied im Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen, über Medizinpolitik als Kostenpolitik, Kanak Attak fordert gleiche Rechte für Menschen jeder Hautfarbe und Herkunft. Auf der gemeinsamen Abschlusskundgebung treten Johan Galtung, der alternative Nobelpreisträger, und Ann Pettifor von der britischen Schuldenerlasskampagne auf.
Inhalte und Ziele des Aktionstags erläutern Ihnen während der Pressekonferenz am 12.09. für Attac: Sven Giegold und Astrid Kraus (Mitglieder im Koordinierungskreis Attac Deutschland) für die Gewerkschaftsjugendverbände: Torsten Tenbieg und Jan Engelhardt (ver.di- bzw. IG Metall-Bundesjugendsekretär)
Mit freundlichen Grüßen
Astrid Kraus / Sven Giegold / Torsten Tenbieg / Jan Engelhardt
Pressetermine am 14.9.:
12 UhrRheinufer (Frankenwerft): Interviews mit Frank Werneke (Geschäftsführendes Bundesvorstandsmitglied ver.di) und Erwin Vitt (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied IG Metall), Dietmar Schäfers (Mitglied des Bundesvorstandes der IG Bau)
14 Uhr Rudolfplatz: Gespräche mit Attac-Kundgebungs-RednerInnen (siehe oben) sowie Peter Wahl und Sven Giegold vom Attac-Kooordinierungskreis
17 UhrPressezelt Jahnwiesen: gemeinsame Bilanz des Aktionstages