Ein guter Anfang Aktionstag in Köln 14.9.
Polizei und Veranstalter schätzen gemeinsam 40 000 TeilnehmerInnen für den Aktionstag von Attac, Gewerkschaftsjugendverbänden, Friedens- und Erwerbslosenbewegung. Attac ist sehr zufrieden mit dieser erstmaligen Kooperation und sieht sie als Basis auch für die Zukunft. Peter Wahl (Attac Koordinierungskreis): „Erfolge gegen neoliberale Globalisierung kann man nur in einem breiten Bündnis erreichen.“
Sven Giegold (Attac Koordinierungskreis) betonte, dass auf internationaler Ebene die globalisierungskritische Bewegung und Gewerkschaften bereits länger und erfolgreich kooperieren, zum Beispiel in den Sozialforen. Auf dem Europäischen Sozialforum Ende November in Florenz werden 50.000 TeilnehmerInnen, auf dem Weltsozialforum in Porto Alegre 100.000 erwartet. Der G8 Gipfel im Juni in Evian, Frankreich - erstmals seit Genua wieder auf europäischem Boden wird nicht ohne Proteste der Globalisierungskritiker ablaufen. Außerdem will Attac für die Themen des WTO-Gipfels (September 2003) in Cancùn, Mexiko sensibilisieren. Auf der Attac-Agenda steht aktuell die Aufklärung über die WTO-Verhandlungen zu GATS (Dienstleistungsabkommen). Demnach sollen Basisdienstleistungen wie Gesundheit und Bildung sowie die Trinkwasserversorgung liberalisiert und privatisiert werden.
Auf die kritische Frage, warum das Bier auf dem Weg des Demonstrationszug so teuer gewesen sei, antwortete Peter Wahl: „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass nicht Konzerne, sondern kleine und lokale Kooperativen für die Verpflegung sorgen.“
Zur Auseinandersetzung um einen möglichen Krieg gegen den Irak sagte Sven Giegold: „Attac wird jede Bundesregierung an ihren Taten messen. Es reicht nicht, keine Truppen oder Finanzmittel bereitstellen zu wollen – den USA dürfen weder Überflugrechte zugestanden, noch die Infrastruktur zur Verfügung gestellt werden. Wenn der nächste Kanzler nicht umfallen soll, muss die Stimmung der Bevölkerung in Aktionen und Druck von unten umgesetzt werden.“
Rückfragen an:
Eleonore Wiedenroth, Attac Pressesprecherin 0163 - 597 3530
Peter Wahl, Attac Koordinierungskreis, 0160 – 823 4377