Menü

Dreitägiger Attac-Ratschlag in Gladbeck

Netzwerk diskutiert globalisierungskritische Strategien

  • Ort: Freie Waldorfschule, Horster Straße 83 in Gladbeck
  • Zeit: Ratschlag: Freitag, 16. November, 17 Uhr, bis Sonntag, 18. November, 15 Uhr
    Abschlusspressekonferenz: Sonntag, 18. November, 12 Uhr

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie nochmals herzlich ein zum Attac-Ratschlag in Gladbeck, der bundesweiten Vollversammlung des globalisierungskritischen Netzwerkes.

Am Freitag Abend beginnt der Ratschlag mit einer Podiumsdiskussion zum Thema: "Die Eigentumsfrage neu stellen - aber wie?". Am Samstag Vormittag wird die Strategiedebatte fortgeführt. Zudem stellen sich bundesweite Attac-Arbeitsgruppen und Kampagnen vor und werben um Unterstützung für ihre Weiterarbeit. Am Samstag Nachmittag wählen die Attac-Aktiven die Mitglieder der beiden bundesweiten Gremien Koordinierungskreis und Rat.

Während des Ratschlags haben Sie die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten aus allen Attac-Arbeitsgruppen sowie den Gästen zu sprechen. Gespräche vermitteln wir Ihnen gern.

Bei einer Pressekonferenz am Sonntag, 18. November, um 12 Uhr wollen wir Sie über die Ergebnisse des Ratschlages informieren. Der Raum in der Freien Waldorfschule ist ausgeschildert.

Akkreditierungen für Ratschlag und Pressekonferenz sind möglich per E-Mail an: presse@attac.de

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

  • Brigitte Oehrlein, Vorbereitungsgruppe Ratschlag, Tel. 0151-1014 9292
  • Frauke Distelrath, Attac-Pressesprecherin, Tel. 0179-514 60 79

 

Mit freundlichen Grüßen

Frauke Distelrath
Attac-Pressesprecherin