Menü

Die Stromnetze müssen demokratisch kontrolliert werden

Attac füllt Lücken in Eon-Geschäftsbericht / Aktion in Düsseldorf

 

Presseeinladung
Attac Deutschland
Attac Düsseldorf

 

  • Aktion vor Eon-Zentrale
    • Zeit: Donnerstag, 6. März, 9.45 Uhr
    • Ort: E.ON-Platz, Düsseldorf

  • Umzug durch die Altstadt
    • Zeit: Donnerstag, 6. März, 17.30 Uhr
    • Ort: Schlossturm Altstadt, Düsseldorf

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Eon hat angekündigt, die Übertragungsnetze und einige Kraftwerke zu veräußern. Damit steht ein zentraler Teil der Struktur der Energiewirtschaft zur Disposition. Anlässlich der morgigen Bilanzpressekonferenz von Eon fordert Attac die demokratische Kontrolle der Stromnetze. Angesichts der bisherigen enormen Monopolgewinne aus den Netzgebühren bei gleichzeitiger Unterinvestition in die Infrastruktur verlangt Attac zudem, dass eine Entschädigung bei null Euro liegen muss.

Bei einer Aktion vor Beginn der Eon-Pressekonferenz treten am Konzernsitz als Panzerknacker, Manager und Aktionäre verkleidete Attac-Aktive auf, die ihre fette Beute und die zu erwartenden Einnahmen aus dem Verkauf der Netze feiern. Da bei der Bilanzpressekonferenz nur die dem Stromkonzern genehmen Fakten an die Öffentlichkeit gelangen werden, verteilen Attac-Aktive zudem die "unveröffentlichten" Teile des Eon-Geschäftsberichts. Diese handeln von unsozialen Preisen, Etikettenschwindel mit angeblichem Ökostrom, Milliardenprofiten durch geschenkte CO2-Zertifikate und dem Festhalten an den umweltfeindlichen Dinosauriertechnologien Kohle- und Atomkraft - auf Kosten der Umwelt und Verbraucher

Am Nachmittag verteilen Attac-Aktive den "alternativen Geschäftsbericht" zudem bei einem Umzug durch die Düsseldorfer Altstadt.

Vor allem die Aktion am Vormittag eignet sich gut für eine Text- und Bildberichterstattung.

Für Rückfragen:

  • Sabine Zimpel, Attac-Stromkonzern-Kampagne, Tel. 0178 - 694 7759
  • Artur Aschmoneit, Attac Düsseldorf, Tel. 0172 - 263 3315

 

Mit freundlichen Grüßen

Frauke Distelrath
Attac-Pressesprecherin
(Tel. 0179 - 514 6079)