Der dritte Weg: "Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus"
Korrupte Top-Manager, Steuerskandale in Millionenhöhe und eine dramatisch schrumpfende Mittelschicht. Der Kapitalismus hält keines seiner zentralen Versprechen. Individuelle Freiheit und persönliches Glück, wie sie Hayek und Friedman in Aussicht stellten, rücken für den Großteil der Menschen in unerreichbare Ferne. Die kapitalistischen Werte - Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinn - stehen im Widerspruch zu den Grundwerten der Demokratie: Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Welche Werte aber wollen wir?
In seinem jüngsten Buch "Neue Werte für die Wirtschaft - Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus" plädiert Christian Felber, Mitgründer von Attac Österreich, für einen dritten Weg. In der Wirtschaft sollen dieselben humanen Werte gelten wie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Gesetze und Institutionen müssen diese neuen Werte belohnen. Nicht Egoismus, Konkurrenz und Materialismus sollen von der Gesellschaft belohnt werden, sondern Kooperation, Selbstbestimmung und ökologische Verantwortung. Denn der Mensch ist nicht von Natur aus egoistisch, sondern zur Kooperation geboren. Christian Felber: "Dass Menschen Machtgefälle in Marktbeziehungen ausnützen, ist nicht etwa deshalb so weit verbreitet, weil es in der ´Menschennatur´ gründet - sondern weil wir vom Kapitalismus als ideologischem und institutionellen Anreizsystem dazu erzogen und täglich neu angespornt werden."
Der Autor liest am kommenden Freitag auf der Leipziger Buchmesse aus seinem neuen Buch.
- Ort: Leipziger Buchmesse, Wiener Kaffeehaus, Halle 4, Stand C209 / D206
- Zeit: Freitag, 14. März, 17 Uhr
Christian Felber, geboren 1972, studierte Romanische Sprachen, Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie in Wien und Madrid. Er ist Mitbegründer von Attac Österreich, freier Publizist und gefragter Referent. Zuletzt erschienen von ihm "Das kritische EU-Buch" (hrsg. von Attac, 2006) und "50 Vorschläge für eine gerechtere Welt" (2006, bereits 6. Auflage).
Weitere Informationen:
www.christian-felber.at/buecher/neue_werte.php
Für Rezensionsexemplare wenden sich MedienvertreterInnen bitte an:
Katrin Wurch
Zsolnay und Deuticke Verlag
Presse & Veranstaltungen
Prinz-Eugen-Str.30
A-1040 Wien
Tel: +43 / 1 / 505 76 61 28
Mobil: +43 / 699 / 15 12 15 42
Fax: +43 / 1 / 505 76 61 10
wurch@zsolnay.at