Bundesweiter Aktionstag in Köln
Für den 14. 9. ruft das globalisierungskritische Netzwerk Attac gemeinsam mit fünf Gewerkschaftsjugendverbänden und in Zusammenarbeit mit der Friedensbewegung und Erwerbsloseninitiativen zu einem bundesweiten Aktionstag nach Köln auf. Eine Woche vor der Bundestagswahl kommt es darauf an, Grundfragen einer gerechten, demokratischen und friedlichen Politik öffentlich aufzuwerfen und Alternativen in die Diskussion zu bringen. „Wir wollen keine Wahlkampfshow, wir treten ein für einen grundsätzlichen Politikwechsel und für ein grundlegend demokratisiertes Politikverständnis. Wirklicher Politikwechsel wird nur von sozialen Bewegungen ausgehen.“, erklärt Sven Giegold, Mitglied des Attac Koordinierungskreises. Die Veranstalter erwarten etwa 35.000 Menschen.
Den aktuellen Ablaufplan (Bühnen und Abschlusskundgebung) senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Auf der Homepage von Attac www.attac-netzwerk.de können Sie fortlaufend per Live-Schaltung die Reden auf der Attac Bühne verfolgen. Außerdem finden Sie ständig aktualisiert die neuesten Informationen und können die gehaltenen Reden in schriftlicher Form abrufen.
Bitte akkreditieren Sie sich an unserem Pressestand (Rudolfplatz, bei der Bühne). Um 10 Uhr bieten Sven Giegold und Peter Wahl ein Auftaktpressegespräch im Pressezelt an. Sie werden den gesamten Tag für Presseanfragen zur Verfügung stehen. Um 14 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem Pressetermin auch mit RednerInnen der Attac Bühne ein. Um 17 Uhr gibt es eine abschließende gemeinsame Einschätzung des Aktionstags von Gewerkschaftsjugendverbänden und Attac im Pressezelt auf der Jahnwiese. In unserem Pressezelt und auch an unserem Infostand (Hohenzollernring/ Flandrische Straße) unterstützen wir Sie nach unseren Möglichkeiten.