Bündnispartner stellen Ergebnisse der G8-Aktionskonferenz vor
Gemeinsame Presseeinladung
Rostocker G8-Bündnis
Interventionistische Linke
Erlassjahr
Eine-Welt-Netzwerk
Attac Deutschland
Sehr geehrte Damen und Herren,
am kommenden Wochenende - von Freitag, 10. November, bis Sonntag, 12. November - kommen in Rostock mehrere hundert G8-Kritikerinnen und -Kritiker aus ganz Europa zusammen, um gemeinsam die Proteste gegen den G8-Gipfel im kommenden Juni in Heiligendamm vorzubereiten. Organisiert wird diese zweite G8-Aktionskonferenz von einem breiten Bündnis, dessen Spannweite von Nichtregierungsorganisationen bis hin zu sozialen Basisbewegungen reicht. Thema werden sowohl inhaltliche Alternativen zur Politik der G8 als auch konkrete Veranstaltungen sein.
Bei einer ersten Aktionskonferenz im März dieses Jahres haben die rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits einen Rahmen für die Aktionen in 2007 festgelegt. Ein wichtiges Ziel von "Rostock II" an diesem Wochenende wird es nun sein, verstärkt Aktivistinnen und Aktivisten aus anderen Ländern einzubeziehen und die Mobilisierung zu internationalisieren. Zudem soll ein "Aktionsfahrplan" für die G8-Proteste festgelegt werden.
Die Ergebnisse der Konferenz möchten wir Ihnen bei einem Pressegespräch vorstellen, zu dem wir Sie herzlich einladen.
- Sonntag, 12. November, 13.30 Uhr
- Störtebeker Schule, Taklerring 43, Stadtteil "Groß Klein", Rostock
Für Ihre Fragen werden zur Verfügung stehen:
- Monty Schädel (Rostocker G8-Bündnis und DFG-VK), Tel. 0177-887 10 14
- Christoph Kleine (Interventionistische Linke / Block-G8), Tel. 0172-900 61 61
- Sabine Zimpel (Erlassjahr), Tel. 0177-78 44 154
- Sibylle Gundert-Hock (Eine-Welt-Netzwerk), Tel. 0160-3366268
- Peter Wahl (Attac), Tel. 0160-823 4377
Mit freundlichen Grüßen
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Tel. 0179-514 60 79