Menü

„Breite Koalition gegen Angriff auf Sozialstaat“

Attac unterstützt DGB-Demo am 17.5. in Berlin

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac beteiligt sich an der Demonstration gegen die Agenda 2010, zu der ver.di und DGB am 17. Mai in Berlin aufrufen. "Um diesen Generalangriff auf den Sozialstaat zu stoppen, brauchen wir eine breite soziale Koalition", sagte Philipp Hersel vom bundesweiten Attac- Koordinierungskreis, der unter anderen neben Frank Bsirske (ver.di) und Ursula Engelen-Kefer (DGB) auf der Kundgebung sprechen wird. Die Demonstration beginnt am Samstag, 17. Mai, um "fünf vor zwölf" auf dem Potsdamer Platz; die Abschlusskundgebung wird gegen 14 Uhr am Alexanderplatz stattfinden.

Attac widmet sich in den nächsten Monaten verstärkt dem Kampf gegen die Zerschlagung der sozialen Sicherungssysteme, der oft mit den Zwängen der Globalisierung begründet wird. "Unter dem Vorwand des globalen Standortwettbewerbs haben die Politiker die öffentlichen Kassen systematisch zugunsten von Konzernen und Vermögenden geleert. Dafür sollen jetzt die sozial Schwachen büßen", kritisiert Hersel. "Wir sind uns absolut sicher, dass diese Politik von der Mehrheit der Gesellschaft abgelehnt wird, das muss nun aber auch sichtbar werden." Attac beteiligt sich daher auch an weiteren Protesten - etwa dem bundesweiten DBG-Aktionstag am 24. Mai und an regionalen Sozialbündnissen. Beim G8-Gipfel, der vom 1. bis 3. Juni in Evian stattfindet, soll ebenfalls gegen die neoliberale Politik protestiert werden, die die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter öffnet.

Attac lehnt den sozialen Kahlschlag ab und setzt als Maßnahmen gegen die leeren öffentlichen Kassen stattdessen auf eine Erhöhung der Beitragsbemessungsgrundlage für die Sozialversicherungen, höhere Steuern auf Gewinne und Vermögen und eine wirksamere Bekämpfung der Steuerflucht.

Für Nachfragen:

  • Philipp Hersel, Tel. (0179) 6727 351
  • Astrid Kraus, Tel. (0178) 877 2202
  • Malte Kreutzfeldt, Tel. (069) 90028142

Weitere Informationen: