Attac wehrt sich gegen Vereinnahmung durch Parteien
Attac begrüßt die Einsicht des Bundesvorstands der Bündnisgrünen, dass die Offenheit gegenüber der globalisierungskritischen Bewegung bislang mangelhaft gewesen sei. Wie heute aus der Presse zu entnehmen war, hat sich der Bundesvorstand der Bündnisgrünen in einem Offenen Brief an Attac gewandt. In diesem stimmen die Grünen uns darin zu, dass es Zeit sei, für eine andere Politik aufzustehen.
„Wer erwartet, dass wir uns für oder gegen eine bestimmte Partei aussprechen, liegt falsch. Wir gehen davon aus, dass grundlegender politischer Wandel nur durch Druck von sozialen Bewegungen zustande kommt. Eine andere Welt ist möglich, wenn der politische Wille vorhanden ist. Diese Botschaft richtet sich an alle Parteien –egal welcher Couleur“ erklärt Claudia Meyer anlässlich des gemeinsamen Aktionstages von Gewerkschaftsjugendverbänden und Attac am Samstag in Köln.
„Wir können uns durchaus vorstellen, dass in bestimmten Situationen die soziale und globalisierungskritische Bewegung mit den parlamentarischen Kräften zusammenwirkt. Die zurückliegende Legislaturperiode hat in dieser Hinsicht aber keine nennenswerten Ansatzpunkte erkennen lassen. Wir werden auch in Zukunft Parteien an ihren Taten und nicht an Lippenbekenntnissen messen.“ so Meyer weiter.