Menü

Attac-Ratschlag vom 27. bis 29. Oktober in Frankfurt am Main

Hunderte TeilnehmerInnen zu bundesweiter Vollversammlung erwartet

• Ort: Lessing-Gymnasium, Fürstenbergerstraße 196, Frankfurt am Main

• Zeit: Freitag, 27. Oktober, 17 Uhr (Anmeldung) bis Sonntag, 29. Oktober, 15 Uhr

Auf diesem Weg laden wir Sie herzlich zum nächsten Attac-Ratschlag vom 27. bis 29. Oktober in Frankfurt am Main ein. Bei dieser zentralen Bundesversammlung des globalisierungskritischen Netzwerkes diskutieren mehrere hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland die Kampagnen des kommenden Jahres, wählen Attac-Gremien und verabschieden den Haushalt. Der inhaltliche Schwerpunkt wird auf der Vorbereitung der Proteste gegen den G8-Gipfel im kommenden Jahr in Heiligendamm liegen. Ebenfalls aus der Tagesordnung steht die Diskussion über den Stand der globalisierungskritischen Bewegung und ihre Perspektiven.

Der Ratschlag beginnt am Freitag um 18.30 Uhr mit einem Bericht über die Attac-Aktivitäten im Jahr 2006. Um 19 Uhr geht es weiter mit der Frage "Wo steht Attac?". Der Samstagvormittag steht ab 9.15 Uhr ganz im Zeichen der G8-Vorbereitungen: Nach einer Podiumsveranstaltung folgen ab 10.15 Workshops zu den verschiedenen inhaltlichen Aspekten der G8-Proteste. Am Nachmittag geht es um Geschlechtergerechtigkeit. Der Ratschlag ist das höchste Gremium von Attac. Er trifft sich zweimal jährlich: im Frühjahr mit dem Schwerpunkt auf Erfahrungsaustausch, im Herbst als Entscheidungsgremium mit Wahlen. Die Treffen sind öffentliche Vollversammlungen.

Während des Ratschlags haben Sie die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten aus allen Attac-Arbeitsgruppen sowie den Gästen zu sprechen. Gesprächstermine vermitteln wir Ihnen gern. Über Ablauf und Organisation sowie das genaue Programm des Ratschlags informieren wir Sie vorab bei einer Pressekonferenz am Freitag, 27. Oktober, um 12 Uhr im Lessing-Gymnasium, Fürstenbergerstraße 196, in Frankfurt. (Der Raum ist ausgeschildert)

 

  • Akkreditierungen für den Ratschlag sind möglich per E-Mail an presse@attac.de.

Für Rückfragen:

  • Frauke Distelrath, Pressesprecherin, Tel. 069/900 281-42; 0179/514 60 79