Attac-Angebote zur Frankfurter Buchmesse
Rechtzeitig zum Beginn der Frankfurter Buchmesse hat das globalisierungskritische Netzwerk Attac neue Bücher und Angebote vorgestellt. So sind in der erfolgreichen Taschenbuch-Reihe "AttacBasisTexte", die wichtige Attac-Themen in komprimierter Form darstellt, drei neue Bände erschienen:
- "Umwelt - verhandelt und verkauft?" von Markus Steigenberger (Attac) und Marc Engelhardt (BUND) weist nach, was neoliberale Wirtschaftspolitik konkret für Umwelt und Nachhaltigkeit bedeutet - vom WTO-Streit über gentechnisch veränderte Lebensmittel über Biopiraterie und den Abbau von Umweltstandards und bis zur Privatisierung von Umweltgütern (Details: hier).
- In "Femme Global" zeigt Christa Wichterich (Soziologin, Wissenschaftlicher Beirat von Attac), wie der neoliberale Umbau von Wirtschaft und Politik auf der Ungleichheit zwischen den Geschlechtern aufbaut und neue soziale Ungleichheiten schafft - und was Frauen dem entgegensetzen (Details hier).
- "Globalisierung und Krieg" von Claudia Heydt, Tobias Pflüger und Jürgen Wagner analysiert, wie sich ökonomische und militärische Facetten der westlichen Hegemonialpolitik gegenseitig bedingen und warum globalisierungskritische und Antikriegs-Bewegung zusammengewachsen sind (Details hier).
Zudem veranstaltet Attac zusammen mit dem Europa-Verlag eine Vortrags- und Diskussionsreihe mit dem US-Autor Charles Derber. In Wien (13.10.), München (14.10.), Karlsruhe (15.10.), Frankfurt/M. (16.10.) und Hamburg (17.10.) stellt der Gesellschafts- und Wirtschaftskritiker sein Buch "One World" vor (Details zum Buch hier). Darin vertritt der Freund und Weggefährte von Noam Chomsky und Ralph Nader die These, dass die Globalisierung auch positive Perspektiven bietet: "Wir haben die Chance, eine neue globale Demokratie zu schaffen, statt die Macht von Konzernen und Finanzspekulanten zu akzeptieren." Details zu Orten und Zeiten finden sich hier.
Ein weiteres gemeinsames Projekt von Attac und Europa-Verlag ist das kürzlich gestartete Chomsky-Forum im Internet: Unter www.chomsky-forum.de finden sich Informationen über die Bücher dieses streitbaren Intellektuellen, dazu Rezensionen, Sekundärliteratur, Material zur Person und ein Forum für Diskussionen. Attac unterstützt dieses Forum, weil Chomsky als Protagonist der internationalen globalisierungskritischen Bewegung nicht nur die herrschenden gewalttätigen Verhältnisse und ihre Erzeuger engagiert und gewissenhaft kritisiert, sondern weil er – wie Attac – eine andere Welt für möglich hält. Seine Publikationen sind ein nützliches Werkzeug für die Arbeit der globalisierungskritischen Bewegung.
Rezensionsexemplare sind unter Angabe des Mediums bei den Verlagen erhältlich:
- AttacBasisTexte: VSA-Verlag, Tel.040/280505-67, Mail: gerd.siebecke@vsa-verlag.de, Buchmesse: Halle 3.1, B176/178
- One World: Europa-Verlag, Mail: presse@europaverlag.de, Buchmesse: Halle 4.1, F127
Weitere Informationen:
- Kontakt zu Autoren der AttacBasisTexte vermittelt Malte Kreutzfeldt, Tel. 069/90028142
- Details zur Vortragsreihe mit Charles Derber, Kontakt zum Autor sowie Informationen zum Chomsky Forum: Wolfgang Spindler, Tel. 0700-00773773