Menü

5. bis 6. September 2003 in der Technischen Universität Berlin

Fatal global?! Die 5. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) in Cancún. Fakten – Folgen – Alternativen


Gemeinsame Presseerklärung der Veranstalter der Konferenz "Fatal global?!"

Die nächste WTO-Ministerkonferenz steht vor der Tür: Vom 10. bis 14. September sollen im mexikanischen Cancún weitreichende Entscheidungen von weltweiter Bedeutung getroffen werden – ohne umfassende öffentliche Debatte, demokratische Beteiligung oder Information über den Verhandlungsprozess durch die WTO.

Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Kräfte, bestehend aus Umwelt- und Entwicklungsorganisationen, Gewerkschaften, kirchlichen und politischen Organisationen sowie politischen Stiftungen will mit einer gemeinsamen Konferenz die Politik der WTO im Vorfeld kritisch unter die Lupe nehmen. Eingeladen sind unter anderem Walden Bello (Focus on the Global South, Bangkok), Mercy Ravi (INTUC, Indien), Jean Ziegler (UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Schweiz), Peter Wahl (Attac/Weed), Michael Sommer (DGB) und Alfred Tacke (Bundeswirtschaftsministerium) zur Diskussion über folgende Fragen:

  • Fakten: Was wird in Cancún verhandelt? Wer sind die Akteure? Wer verfolgt welche Interessen?
  • Folgen: Was sind die Konsequenzen liberalisierter Märkte ohne globale Regeln?
  • Alternativen: Wie lauten die Antworten der Zivilgesellschaft auf die globale Herausforderung?

Die Konferenz bietet Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops zu den Themenschwerpunkten Agrarhandel, TRIPS (Übereinkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte des geistigen Eigentums), GATS (Allgemeines Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen), Investitionen und Wettbewerb, Sozialstandards und Menschenrechte, Umweltschutz und Zukunftsfähigkeit, Demokratie und Governance sowie Aktionen und Initiativen.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.cancun-konferenz.de, per Mail an presse@cancun-konferenz.de oder telefonisch unter (030) 280 418-11.

Konferenzbüro "Cancún-Konferenz"
Torstraße 154, 10115 Berlin
Tel.: +49 (0)30 280 418-11/-12
Fax.: +49 (0)30 275 96 928
www.cancun-konferenz.de

Veranstalter: Attac, Arbeitsgemeinschaft der Eine-Welt-Landesnetzwerke (AGL), Arbeitsgemeinschaft der evangelischen Jugend (AEJ), BUKO Pharma-Kampagne, BUND/ Friends of the Earth, DGB, DGB Bildungswerk, DGB Jugend, DNR, FIAN, Friedrich-Ebert-Stiftung, GERMANWATCH, GEW, Heinrich-Böll-Stiftung, IG BAU, IG Metall, INKOTA, Jusos, Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA) in der EKD, KAIROS Europa, kirchliche Arbeitsstelle südliches Afrika (KASA), TERRE DES FEMMES, ver.di, WEED, Weltladen-Dachverband (WDLV)