Podcast 11 - Globalisierung gerecht gestalten 08.01.2007

Ein Beitrag zum aktuellen Stand der G8-Kampagne sowie ein neuer Beitrag aus den Blättern für deutsche und internationale Politik von Marianne Beisheim (geb. 1968 in Rotenburg/Fulda) und
Achim Brunnengräber (geb. 1968 in Lorsch).
Beide arbeiten als Politikwissenschaftler an der FU Berlin
Einleitung
1.) Globalisierung und Parlamentarismus ein Spannungsverhältnis
2.) Die Loslösung exekutiver Macht aus parlamentarischer Kontrolle
3.) Die Abgabe von Gesetzgebungskompetenz und die mangelnde Partizipation von Parlamentariern
4.) Globale Beschleunigung und Grenzen des Parlamentarismus
5.) Möglichkeiten für Parlamente
6.) Das Ende des demokratischen Optimismus
Größe: 33,84 Mb