Menü

Katastrophenschutzübung im AKW Grohnde

Nachdem die Anti-AKW Gruppen die Fragen nach dem behördlichen Handeln im Katastrophenfall hartnäckig zum öffentlichen Thema machten, erfolgt jetzt prompt eine Katastrophenschutz-Übung - ohne die kritische Öffentlichkeit der Bürger.

 

Die Frage des Katastrophenschutzes ist im Ernstfall eine Überlebensfrage, zumal sich die Gefahrenlage durch die Verwendung von MOX-Brennstäben im AKW noch erheblich potenziert.

Hier eine Weiterleitung der örtl. Bürgerinitiative www.grohnde-abschalten.de :

 

Einladung – Katastrophenschutzübung AKW Grohnde

 

Behörden wollen bei Atomkatastrophenschutz-Übung kritische Öffentlichkeit aussperren

Veröffentlicht am 9. November 2012 

 

Die Polizeidirektion Göttingen hat am Samstag dem 10.11.2012 um 10.30 Uhr zu einer abschließenden Katastrophenschutzübung im Hamelner Kreishaus und anschließend im AKW Grohnde einladen.

Vertreter der Regionalkonferenz Grohnde -als Teil der kritischen Öffentlichkeit- soll nicht zugelassen werden und wird ausgesperrt!

 

Nur von den Behörden ausgewählte Journalisten werden zulassen.

 

Sieht so die “neue” Demokratie in Hameln aus?

Werden so die Sorgen der Bürger mit “Füßen getreten”?

Sieht so die “Neutralität” der Behörden und der Polizei aus?

Die Ausrede, dass nur Funktionsträger mit Amtsverschwiegenheit eingeladen wären, ist natürlich absurd, weil auch Journalisten eingeladen sind. Deren Job ist es, möglichst nur positiv zu berichten…

 

Das zeigt uns, dass Innenminister Schünemann nur ein Show-Veranstaltung plant, eine echte Auseinandersetzung mit der kritischen Öffentlichkeit z.B. auch eine öffentliche Veranstaltung für die Bevölkerung z.B. in der Rattenfängerhalle in Hameln ist nicht geplant.

Man will den Bevölkerungsschutz ohne die Bevölkerung organisieren, weder wird sie bei der Übung beteiligt, sondern es wird nur eine Stabsübung geben, noch soll sie sehen, was sie bei einer Atomkatastrophe erwartet.

 

Folgend die Antwort auf die Anfrage der Regionalkonferenz “Grohnde Abschließen”:

 

Datum: Fri, 9 Nov 2012 11:51:26 +0100

Von: Hilke Vollmer

Betreff: AW: Katastrophenschutzübung am AKW Grohnde

 

Sehr geehrter Herr Darge,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage

 

Leider können wir Ihrem Wunsch nicht entsprechen, da ausschließlich Funktionsträger, die der Amtsverschwiegenheit unterliegen, zur Übung eingeladen wurden.

 

Presseöffentlich ist diese Veranstaltung nur für akkreditierte Journalisten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hilke Vollmer

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Polizeidirektion Göttingen

Groner Landstraße 51

37081 Göttingen

Fon: 0551- 491 1004

Fax: 0551- 491 1035

Mobil: 0152- 338 30 114

hilke.vollmer@polizei.niedersachsen.de