Menü

Die Zukunft der VMR-Beschäftigten

Die VMR-Beschäftigten werden von Politik und Kommune im Regen stehen gelassen.

Den VMR-Beschäftigten wurde gekündigt, ohne dass eine Übernahme ihrer Beschäftigungsverhältnisse bei dem VMR-Nachfolger Busverkehr Ostwestfalen (BVO), einer Bahn-Tochter, geregelt worden wäre. Dieses hätte von der Kommune in die Vertragsregelungen geschrieben werden können, wurde es aber nicht. Einen Sozialtarifvertrag gibt es auch nicht, da für den VMR Insolvenz agemeldet hatte. In einem solchen Sozialtarifvertrag hätten die Beschäftigten Entschädigungszahlungen erhalten. Ob die Beschäftigten zumindestens vom Insolvenzverwalten eine gewisse Entschädigung bekommen ist auch nicht klar, da dieser zuerst die Gläubiger bedienen muss und es keine Pflicht zur Berücksichtigung der Beschäftigten gibt.

Zuerst hat sich die gesamte Politprominenz die Klinke in die Hand gegeben um pressewirksam die Solidarität mit den Beschäftigten auszudrücken. Doch jetzt wo das öffentliche Interesse abgeflaut ist, bleibt die Prominenz aus.

Dabei hätte die Politik sich zumindestens für eine Rekommunalisierung der Verkehrsbetriebe einsetzen können. (rh)

Weitere Infos:

www.salzekurier.de

www.westfalen-blatt.de