Menü

Bericht von einer Energiewendeveranstaltung in DT

Vor etwa 4 Wochen hatten war der Klimaforscher Prof. Dr. Rahmstorf vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung in Detmold zu Gast. "Wie gefährlich ist die Erderwärmung?" lautete der Titel. 320 Zuhörer haben seinen Vortrag gehört. Eine Zusammenfassung des Vortrages von Prof. Rahmstorf in wenigen Sätzen von einem Mitveranstalter aus DT

 

"Der Klimawandel ist Realität und er ist menschengemacht.  Wir haben schon jetzt das Kohlendioxid aus vielen Millionen Jahren in wenigen Jahrzehnten freigesetzt.Seit vielen hunderttausend Jahren,  durch alle Eis und Warmzeiten hindurch pendelte der C02 Gehalt in der Atmosphäre zwischen 180 und 290 ppm (parts per million).2013 wurden erstmalig die 400 ppm erreicht, ein Zwischenstand.  Der fossile Ursprung des zusätzlichen,  in unvorstellbaren  Mengen durch Verbrennung  freigesetzten CO2 ist durch Isotopanalyse nachgewiesen.2 Grad Erderwärmung halten die Wissenschaftler dieser Welt für einen sehr hohen Wert  mit massiven Konsequenzen,  der aber vielleicht noch irgendwie beherrschbar sein könnte.Aktuell steuern wir jedoch auf eine Erwärmung zwischen 3,5 und 5 Grad zu,  noch in diesem Jahrhundert.  Wir sind dabei die Welt substantiell zu verändern und betreten damit unbekanntes Land.Die Prognosen des Weltklimarates der vergangenen Jahre wurden regelmäßig von der Realität übertroffen.Wir müssen uns auf viel mehr Wetterextreme,  also Trockenzeiten, Starkregen,  Stürme,  auf  verlorene Ökosysteme wie z.B. die Korallenriffe,  auf steigende Meeresspiegel,  Mißernten, Heimatverlust und  wirtschaftliche Krisen einstellen.Um die schlimmsten Auswirkungen zu verhindern ist es notwendig,  eine steil nach oben steigende Klimagasemissionskurve zu stoppen und sie in eine sinkende Kurve zu verändern.Eine einmal erreichte Klimagaskonzentration bleibt für tausende Jahre a
Und es gibt auch eine gute Nachricht:  Es wäre  noch möglich den Wandel zu schaffen.  Wir haben es noch in der Hand,  wenn wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen.

Ein klimaschonender Umbau der "Zivilisation" ist möglich und er wird wenig kosten im Vergleich zu den enstehenden Schäden durch den Klimawandel.

Man wird die Probleme wohl nicht mit Technik allein lösen können,  ein bewussterer  Lebensstil ist auch notwendig.

Die Energiewende,  besonders die im Industrieland Deutschland,   ist derzeit die einzige wirkliche Hoffnung auf dem Weg zum Klimaschutz.

Doch das Zeitfenster für die notwendige Transformation schließt sich."