Bericht von der Veranstaltung über Rojava

"Die kurdische Bewegung plant keine Machtergreifung. Die Menschen wollen in ihrem Land wieder sicher und mit anderen in Frieden leben und dabei ihre Sprache sprechen", sagt Flach. Typisch für die kurdische Bewegung sei, dass alle Ethnien und Geschlechter in gleichem Maße in die Organisation einbezogen werden. Starke Frauenorganisation wie Yekitiya Star setzen sich für die Gleichberechtigung ein und Frauen sind in allen Institutionen vertreten. "
Vollständiger Artikel: www.nw.de