Menü

Tax the Rich: Nach der Petition ist vor der Vermögensteuer

Attac übergibt erfolgreiche Petition an Vertreter*innen des Deutschen Bundestags

 

•    Wann: Dienstag, den 12. August 2025, 11 Uhr
•    Wo: Wiese vor dem Reichstagsgebäude; Reichstag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Mit einer Bildaktion übergibt das Netzwerk für globale Gerechtigkeit Attac am 12. August, dem Tag nach Ablauf der Zeichnungsfrist, seine Bundestagspetition "Tax the Rich" an die Obleute der demokratischen Fraktionen des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags. Die Petition hatte bereits nach der Hälfte der sechswöchigen Online-Laufzeit das ausgewiesene Quorum von 30.000 Mitzeichnungen auf dem offiziellen Petitionsportal des Deutschen Bundestags überschritten und sich somit für eine offizielle Anhörung im Petitionsausschuss qualifiziert. Die mehr als 20.000 Unterschriften auf Papier sowie über 37.000 Online-Unterschriften (Stand: 5. August 2025) setzen bereits jetzt – noch vor Ablauf der Zeichnungsfrist – ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach mehr Steuer- und Verteilungsgerechtigkeit.

Überreichtum zerstört die soziale Grundlage einer Demokratie und macht die Gesellschaft immer ungerechter. Mit der Petition fordert Attac den Bundestag auf, die Vermögensteuer auf alle Vermögensarten zu reaktivieren. Ziel ist es, übermäßigen Reichtum progressiv zu besteuern, beginnend ab einem Freibetrag von einer Million Euro. Der Steuersatz soll dabei mit wachsendem Vermögen stufenweise steigen – bis zu 20 Prozent für Milliardär*innen. Damit würde ein weiterer Anstieg von Überreichtum gestoppt und Riesenvermögen effektiv abgeschmolzen.

Folgendes Aktionsbild ist geplant: Aktivist*innen von Attac übergeben den Obleuten der demokratischen Fraktionen symbolisch die Gesamtanzahl der Petitionsunterzeichnungen. Aus dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages sind Marlon Bröhr (Union), Daniela Rump (SPD), Corinna Rüffer (Bündnis 90/Die Grünen) und Sören Pellmann (Die Linke) geladen. Auf fünf Schildern im Format A1 ist die finale Gesamtzahl der Mitzeichnungen dargestellt. Zudem halten Aktivist*innen ein Banner mit der Aufschrift "Tax the Rich – nach der Petition ist vor der Vermögensteuer!" hoch.

Wir laden Sie herzlich zur Aktion ein. Das Aktionsbild ist gut für Foto- und Film-Aufnahmen geeignet – für Interviews und bei Fragen stehen während und nach der Aktion Ansprechpartner*innen zur Verfügung.

Attac-Bundestagspetition "Tax the Rich": https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html  

Weitere Informationen zur "Tax the Rich – Demokratie geht nur gerecht!"-Kampagne: https://attac.de/taxtherich

Für Rückfragen und Interviews: Julia Elwing, Mitglied im Koordinierungskreis von Attac Deutschland, julia.elwing@attac.de, 01799115136