Die Lobbyisten der Automobilindustrie trafen sich am 5. Mai mit der Kanzlerin, um Subventionen einzuwerben. Was muss diesmal anders laufen als 2008, damit wir nicht wieder eine Abwrackprämie o.ä. bekommen, die überkommene Industriestrukturen stabilisiert, statt sie zu überwinden? Wenn nun Konjunkturprogramme diskutiert werden, welche Ziele müssten sie haben?
Von Karl Marx, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wurde, lässt sich lernen, dass konsequente Globalisierungskritik, wenn sie die gesellschaftlichen Probleme an der Wurzel packen will, zur Kapitalismuskritik führen muss.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.