SiG 110: Neue Kriege - Neues Leid - Schon vergessen?
PDF-Datei ---->
Artikel:
Mohssen Massarrat: Der Dollar Imperialismus oder wie die USA sich zu Lasten der übrigen Welt bereichern
Stefan Rinke: Hundert Jahre erster Weltkrieg – der globale Süden zwischen den Fronten
IPPNW: Bundesregierung muss Flüchtlinge aus dem Irak aufnehmen
Elsa Rassbach: 4. Oktober: Globaler Aktionstag gegen Drohnen
„Atomwaffen – ein Bombengeschäft“: Aktionswoche ab dem 27. September
>>>Ukraine
Aufruf: Aus Sorge um den Frieden
Aufruf gegen Kriegspropaganda und Kriegsvorbereitung
Willy Wimmer: Ist es wieder soweit, in Europa wie 1914 gegenüber Serbien mit Ultimaten zu kommen?
Andrej Hunko: EU – Solidaritätsklausel führt zu einer Militarisierung der Innenpolitik
Gemeinsame Sicherheit statt Konfrontation
Aufruf von Attac Deutschland: KEINE weitere Eskalation des Konflikts in der Ukraine! NEIN zum drohenden Krieg!
Stefan Lindner (attac D): „Wir stehen hier, weil wir wollen, dass dieses sinnlose Sterben aufhört!“
Willi v. Ooyen: „Mir geht es nicht um eine pro-russische oder pro-ukrainische Parteinahme“
Matthias Jochheim (IPPNW): Authentische Information als Friedensaufgabe
Tobias Pflüger: Solidarisch mit den Antifaschisten der Ukraine!
Zu den Montagsmahnwachen:
>>>Palästina
Vorbemerkung der Redaktion / Gideon Levy
Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost – Stellungnahme zur Berichterstattung über die Geiselnahme der israelischen Jugendlichen
Palästinensische Gemeinde und DPG: Aggression, Propaganda, Kollektivstrafen und Heuchelei bestimmen den Alltag in Palästina
Jüdische Stimme: Appell an die deutsche Regierung zur Anerkennung der palästinensischen Einheitsregierung
>>> TTIP /CETA / TISA
Pia Eberhardt: EU-Investitionspolitik am Scheideweg: Riss oder Kitt im globalen Parallelrecht für Konzerne?
CNE: TTIP: Alle Gesetzen sollen im Interesse der privaten Unternehmen überprüft und umgeschrieben werden
>>>China
Kerstin Sack: Beseitigung der Armut ist Hauptziel für G77 + China
Joseph E. Stiglitz : „Liebe Chinesen, Ihr braucht mehr Staat und weniger Markt!“
Ernst Herzog: Peking und Hanoi auf verschiedenen Wegen