Bolkestein – Newsletter 2/06 vom 20.01.06
Inhalt:
1) Termine
2) Attac – Material zu Bolkestein
3) Neuigkeiten der Mobilisierung
4) Busbörse
5) Pressearbeit
6) Aktuelle Neuigkeiten
7) Über den Newsletter
1) Termine
Der Veranstaltungskalender auf der Strasbourg-Sonderseite füllt sich zunehmend, derzeit sind 25
noch stattfindende Veranstaltungen zur Dienstleistungsrichtlinie aufgeführt. Ihr findet diese unter:
http://www.attac.de/strasbourg/termine/termine1.php
Die nächsten Termine sind:
- 21.1.: Infostände in Aschaffenburg und Wiesbaden
- 25.1.: Veranstaltungen in Aschaffenburg, Bensheim, Nürtingen, Reutlingen und Schorndorf
- 26.1.: Infoveranstaltung in Erfurt
Zu all diesen Terminen findet ihr unter oben stehendem Link nähere Informationen. Solltet ihr da
einen Termin vermissen, wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mich darauf hinweisen würdet. In diesem
Falle bitte ich um eine E-Mail an: bb-gf2@attac.de.
2) Attac – Material zu Bolkestein
Alle Bolkestein-Materialien von Attac sind weiterhin unter
http://www.attac.de/strasbourg/material.php
zu finden. Eine Übersicht aller Attac–Materialien samt Bestellmöglichkeit findet ihr unter:
https://www.attac.de/service/materialbestellung/
Ganz neu verfügbar ist das vom Attac-Webteam erstellte Banner, das in vier Variationen unter
http://www.attac.de/strasbourg/material.php
zum Download bereitsteht. Bitte bringt das nach Möglichkeit massenhaft auf eure Homepages.
3) Neuigkeiten der Mobilisierung
In zahlreichen deutschen Städten organisieren die dort ansässigen Attac–Gruppen derzeit
Informationsveranstaltungen und Mitfahrgelegenheiten nach Strasbourg. Eine aktuelle Übersicht
der Aktivitäten ist auf der Sonderseite www.attac.de/strasbourg zu finden. Die neuesten
Informationen dazu werden auch weiterhin in diesem Newsletter auftauchen.
Die geplanten „Roten Karten“ die der Dienstleistungsrichtlinie symbolisch gezeigt werden sollen,
wird es auch von Attac Frankreich geben. Die Chancen, dass diese Aktion sehr sichtbar ist und
entsprechend für Aufsehen sorgt, sind daher sehr gut.
Attac Frankreich hat seinen Demo-Aufruf auf die Startseite seiner Homepage gestellt. Einsehbar ist
dies unter:
www.attac.fr
Und wie in Deutschland hat auch Attac Frankreich zahlreiche Unterstützer des Aufrufes gefunden.
Ein Flugblatt auf dem diese aufgeführt sind ist im Internet runterladbar. Der Link:
http://www.attac.fr/IMG/pdf/060211Bolkestein.pdf
4) Busbörse
Die Busbörse füllt sich zunehmend. Bisher sind 20 Busse aus dem gesamten Bundesgebiet online.
Voraussichtlich werden da in den kommenden Tagen noch einige dazukommen. Auch einige Bahn- oder
Autofahrer haben bereits inseriert. Alle Mitfahrangebote findet ihr unter:
http://www.attac.de/strasbourg/mfz/
Sollte von euch jemand nach Strasbourg fahren und noch die Möglichkeit haben, jemanden
mitzunehmen, wäre es toll, wenn dies in der Börse auftauchen würde. Die Vernetzung der
Anreisemöglichkeiten wird voraussichtlich eine sehr zentrale Rolle für den Erfolg der Aktion
spielen.
5) Pressearbeit
Einige schöne Artikel zum Thema Dienstleistungsrichtlinie sind heute in der Presse erschienen.
Hier eine Auswahl:
Einen Pressespiegel zu Bolkestein findet ihr unter:
http://www.attac.de/strasbourg/presseschau.php
Für Presseanfragen zu den Protesten gegen die Dienstleistungsrichtlinie steht euch unser
Pressesprecher Malte Kreutzfeldt gerne zur Verfügung, der euch bei Bedarf auch weitere
AnsprechpartnerInnen vermittelt. In diesem Falle bitte eine E-Mail an presse@attac.de senden.
Weitere Informationen zur Attac-Pressearbeit bzgl. der EU-Dienstleistungsrichtlinie findet ihr unter:
http://www.attac.de/strasbourg/presse.php
6) Aktuelle Neuigkeiten
Das EU-Parlament hat gestern die „Richtlinie über den Marktzugang für Hafendienstleistungen“
abgelehnt. Die europäischen Gewerkschaften der Hafenarbeiter haben mit ihrem kontinuierlichen
Kampf gegen diese Richtlinie einen weiteren erfolgreichen Schritt zur Verhinderung von
Sozialdumping getan. Machen wir uns gemeinsam daran, diesen Erfolg im nächsten Monat in
Strasbourg gegen die EU-Dienstleistungsrichtlinie zu wiederholen. Mehr dazu unter:
http://www.attac.de/aktuell/neuigkeiten/hafenarbeiter.php
7) Über den Newsletter
Den nächsten Newsletter werde ich Anfang kommender Woche versenden. Alte Newsletter stehen
im Internet zum Download als pdf-Datei bereit:
http://www.attac.de/strasbourg/newsletter/newsletter.php
Weiterhin alles Gute für die Mobilisierung wünscht
Steffen
|