Die Website der | |
Aktionen gegen Umwelt-, Preis- und Sozialdumping | |
Kampagne
MitmachenAttacSuche auf attac.deNewsletter AboJetzt Spenden!![]() |
Die Kampagne lebt von einer Vielfalt kreativer Aktionen - vor Lidl-M�rkten, in Fu�g�ngerzonen oder an anderen Orten � von einer spannenden Bildungsarbeit � oder kurz: von der Mitarbeit Vieler. In dieser Rubrik gibt es Aktionsberichte von gr��eren und kleineren Aktionen. Wenn vorhanden mit Fotos. Sie sollen informieren �ber den Stand der Kampagne, motivieren, selbst aktiv zu werden und Ideen liefern f�r die Ausgestaltung der Arbeit vor Ort. Bamberg 10.12.05 & 07.10.05 Bayreuth 08.03.06 Bonn 08.03.06 (ausgefallen) & 23.11.05 & 24.09.05 Berlin 10.12.05 Darmstadt 11.03.06 Dortmund 08.03.06 & 05.12.05 & 17.10.05 D�sseldorf 18.03.06 Erlangen 04.03.06, 07.03.06 & 22.11.05 & 06.10.05 Frankfurt 07.11.05 & 26.-28.08.05 Fulda 17.06.06 & 22.11.05 Gladbeck 30.11.05 G�ttingen 06.02.06 & 22.09.05 (& 12.08.05, siehe unten) Jena 25.11.05 Kassel 23.11.05 Kiel 03.12.05 & 26.11.05 Konstanz 25.11.05 K�ln 14.03.06 (08.03.06 wg. Regen ausgefallen) Lilienthal 11.03.06 Mainz 01.04.06 & 17.12.05 Mannheim 22.10.05 & 29.09.05 Marburg 10.03.06 & 30.01.06 M�nchengladbach 06.03.06 & 03.12.05 M�nchen 19.11.05 & 21.09.05 M�nster 24.11.05 & 18.11.05 & 08.11.05 Neckarsulm 17.11.05 (siehe auch unten) N�rtingen 24.10.05 & 17.10.05 Reutlingen 08.04.06 Rosenheim 10.03.06, 08.03.06 & 24.11.05 Saarbr�cken 11.09.06 & 17.12.05 Schwedt 21.08.06 Wendland (Clenze) 20.03.06 & 15.03.06 W�rzburg 11.03.06 & 21.01.06 & 28.10.05 Wuppertal 17.12.05 Postkarten�bergabe nach der zweiten Lidl-Aktionswoche K�ln, 14. M�rz 2006. Kalt war es und die Sonne stand noch tief, als sich die Aktivisten und Aktivistinnen von Attac, BanaFair, Weed, der Aktionsgemeinschaft b�uerliche Landwirtschaft und des K�lner Weltladens vor dem Kongresszentrum G�rzenich aufstellten. Hier sollte um 9.00 Uhr morgens der Unternehmertag Lebensmittel beginnen, eine Konferenz mit �ber 500 Unternehmern des deutschen Lebensmittel- und Einzelhandels. Attac und seine B�ndnispartner waren gekommen, um hier einen Vertreter des Schwarz-Konzerns zu treffen und 12.000 Protest-Unterschriften zu �bergeben. Ein weiteres Ziel der Aktion war es, auch die anderen Verantwortlichen der Einzelhandels-Unternehmen zu erreichen, die t�glich Entscheidungen �ber das Gesicht des Lebensmittelhandels, �ber Dumping und Soziale Rechte, treffen. Zum ganzen Bericht .... Auftaktaktion zur Aktionswoche in Neckarsulm an der Konzernzentrale Am Donnerstag, den 17.11.2005, blockierten AktivistInnen von Attac, der Aktionsgemeinschaft B�uerliche Landwirtschaft und BanaFair die Hauptzufahrt zur Lidl-Konzernzentrale. Mit einer Banane auf zwei Beinen, einer Kuh und 13 Einkaufswagen, die an ihrer Front die Buchstabenkette "Stop Dumping!" bildeten, machten sie ihren Protest deutlich. Sie stellten klar: "Das Unternehmen ist verantwortlich f�r sein Handeln. Lidl ist Trendsetter im Preis-, Umwelt- und Sozialdumping und muss hier seine Politik �ndern!" Nach einiger Zeit friedlicher Kundgebung ging eine kleine Delegation zum Haupteingang und betrat schlie�lich auch das Geb�ude. Die Damen im Empfang telefonierten hektisch und nach vielen Ank�ndigungen tauchte eine Kommunikationsbeauftragte des Unternehmens auf. Sie war bereit, mit der kleinen Gruppe zu den anderen DemonstrantInnen vor das Geb�ude zu kommen und nahm dort einen offenen Brief und fair gehandelte Bananen sowie �ko-Milch entgegen. Sie wurde aufgefordert, die Realit�t auf den Bananenplantagen in Ecuador einmal selbst in Augenschein zu nehmen und die Forderungen von Attac, BanaFair und den Bauern an die Verantwortlichen weiter zu geben. ![]() Bunter Protest vor grauer Fassade: Die Lidl-Konzernzentrale hat Besuch Auftaktaktion in G�ttingen am 12.08.05 Mit einer Aktion vor einer Lidl-Filiale haben �ber 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Attac-Sommerakademie in G�ttingen gegen die Produktions- und Arbeitsbedingungen des Discounters protestiert. "Lidl ist billig - Wer bezahlt?" stand auf einem Transparent, das auf dem Dach �ber dem Eingangsbereich der Filiale aufgespannt wurde. "Lidl ist Trendsetter f�r r�cksichtsloses Preis-, Umwelt- und Sozialdumping", sagte Jutta Sundermann, Mitglied der Attac-Welthandels-AG und Leiterin eines Discounter-Workshops bei der Sommerakademie. Spontan entstand ein Theaterst�ck, in dem die verschiedenen Beteiligten in der Produktionskette sichtbar werden. Unter dem gnadenlosen Regime des Dieter Schwarz, Besitzer des Lidl-Konzerns, m�ssen diese unter �blen Bedingungen schuften, bis sie sich schlie�lich gemeinsam gegen r�cksichtsloses Lohn- und Sozialdumping wenden. Das Theaterst�ck gibt es zum Runterladen unter Kampagnenmaterial.
![]() Druckversion |
© 2005 attac |