G8 - Motor der globalen Erwärmung Aktuell
Das Klima als Merkel-Propaganda Plötzlich reden alle vom Klima - besonders die Kanzlerin. So sollen die sozialen Konflikte in EU und G 8 kaschiert werden. Doch Klimaschutz ist ohne Gerechtigkeit unmöglich. mehr Zum HintergrundAcht Staaten vereinen 43% des weltweiten CO2-Ausstoßes. Acht Staaten – von weltweit 192. Diese acht Staaten bündeln die strukturelle Macht des fossilen Energiesystems und stehen einem Durchbruch der Erneuerbaren Energien im Wege. Mit fadenscheinigen Argumenten verschenken sie Emissionsrechte an Kohlekraftwerke, sichern den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken gegen alle Vernunft und schmücken sich in Sonntagsreden dennoch gern mit Klimaschutz. Gleichzeitig treiben die G8 weiter die finanzmarktgetriebene Globalisierung voran, von der allein die Reichen profitieren. Die totale Beweglichkeit des Kapitals beschleunigt den Raubbau an natürlichen Ressourcen und verschärft den Klimakonflikt. Die Verursacher des Klimawandels aber verweigern sich hartnäckig ihrer Verantwortung. Währenddessen leiden die Ärmsten immer mehr unter den Folgen der Klimaerwärmung: Dürreperioden lassen Landstriche veröden, extreme Hochwasser vernichten Ernten sowie Wohnraum und der Meeresspiegelanstieg bedroht ganze Völker. Insofern ist die Klimafrage zuallererst eine globale Gerechtigkeitsfrage. Die ökologische Schuld liegt eindeutig bei den Industrienationen mit ihrem wenig nachhaltigen Konsum-, Industrie- und Finanzsystem. Sie machen Profite auf Kosten der gesamten Welt, während die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander klafft. Wer aber arm ist, der kann sich weder an veränderte Klimabedingungen anpassen noch viel Geld für einen nachhaltigen Lebensstil aufbringen.
Deswegen bedeutet Klimaschutz, offen die Machtfrage zu stellen, die Strukturen der finanzmarktgetriebenen Globalisierung zu zerschlagen und die Lasten gerecht zu verteilen – Klimaschutz heißt, für ein Klima der Gerechtigkeit zu streiten!
In den Arbeitspapieren weiter unten erfährst du mehr über die G8 als Motor der globalen Erwärmung – und was du dagegen unternehmen kannst.
... und natürlich das Factsheet zum Thema "Klima und Energie" von der Projektgruppe G8.
|