![]() |
|||||||
|
|||||||
|
Agenda der G8Ziemlich umfangreich kommt inzwischen die Tagesordnung der einstigen "Weltwirtschaftsgipfel" daher. Die Staatschefs der mächtigsten Länder nutzen die Gipfel für Absprachen in vielen wichtigen Politikbereichen. Seit Jahren ist der Gipfel auch eine Werbebühne für das neoliberale Wirtschafts- und Politikmodell. Die 8 Länder vereinen die größten Militärmächte der Welt. Sie vereinbaren deren Einsatz niemals frei von Interessen. Sei es Kosovokrieg, Irak, Nahost oder Iran - wichtige und verhängnisvolle Absprachen fanden und finden in diesem Club statt. Unter dem Label "Krieg gegen den Terror" wird auch bei den Gipfeltreffen intensiv diskutiert. Nicht zuletzt die sogenannten "Sicherheitsmaßnahmen" bringen empfindliche Einschnitte in die Menschen- und BürgerInnenrechte in unseren Gesellschaften. Darüber hinaus stehen das Auf und Ab der Welthandelsorganisation sowie einzelne wirtschaftspolitische Maßnahmen auf dem Programm, Entwicklungs- und Schuldenfragen, Gesundheits- und Bildungspolitik und Umweltgefahren. Gerne vermitteln die G8-PolitikerInnen den Eindruck, als wäre ihr Konzept "Frieden durch Handel". Augenwischerei, wenn man sich klar macht, wo in dieser Welt die Waffen lagern - und durchaus auch eingesetzt werden: ![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||