G8 2007 in Heiligendamm

Bündnisaktivitäten zur Vorbereitung der G8-Proteste 2007

Schon seit Mitte 2005 werden die Proteste gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm vorbereitet. Gemäß dem strömungsübergreifenden Wunsch, eine wahre "Bewegung der Bewegungen" zu schaffen, gibt es seitdem zahlreiche Bündnisabsprachen, Arbeitsgemeinschaften und Planungsplattformen.

Als zentralen Ort für die gemeinsame Organisation der Proteste wurden die Aktionskonferenzen in Rostock ins Leben gerufen. Hunderte von Aktiven aus allen Spektren des Gipfelprotestes kommen hier zusammen, um miteinander die Protest-Aktivitäten während des G8-Gipfels in Heiligendamm zu planen und abzustimmen. Ziel ist es, die Vielfalt der politischen Kräfte und die Buntheit der Aktionsformen miteinander zu verknüpfen, ohne dass die Interessen und politischen Standpunkte der Beteiligten dabei unter den Tisch fallen.
  • Die erste Aktionskonferenz in Rostock fand am 25./26. März 2006 statt (zum Archiv).
    Sie wurde sehr begeistert aufgenommen und hat allgemeine Aufbruchstimmung erzeugt (siehe Berichte).
  • Die zweite internationale Aktionskonferenz in Rostock fand vom 10.-12. November 2006 statt.
    Zur Konferenzseite mit Abschlusserklärung und Protokollen der AGs.
    Video
    mit Impressionen und Interviews von der Konferenz (von Kristin Jankowski, Interpool-TV).
  • Die dritte internationale Aktionskonferenz in Rostock fand vom 13.-15. April statt.
    Zur Konferenzseite. Die Konferenz endete mit einer gemeinsamen Abschlusserklärung.

Weiterhin sind inzwischen zwei Berichte über den Stand des Bündnisprozesses fertig gestellt worden.
Attac hat zur Frage nach der Beteiligung von Parteien bei den G8-Protesten ein Positionspapier herausgegeben.

Der Kreis der Verbände (die sog. "NGO-Plattform") organisiert im Vorfeld des Gipfels zudem eine Veranstaltungsreihe zu G8-relevanten Themen.
Am 27. Februar 2007: Diskussionsveranstaltung zu "Globalen sozialen Rechten".

Für nähere Informationen zu den Akteuren im Bündnisprozess haben wir eine eigene Linkseite zusammengestellt.


Powered By Website Baker
Seite zuletzt geändert am: 20.04.2007, 18:16 von Kay Schulze - Impressum