Zweisprachige Informationsseite der NGO-Plattform, einem losem Zusammenschluss von an die 40 Organisationen, vornehmlich aus dem Umwelt- und Entwicklungsspektrum, mit dem Ziel, einen Gesamtfahrplan für den Gipfelprotest zu erarbeiten. Die Seite enthält u.a. ein Liste von Links zu den bisher aktiven Verbänden.
Das offene Netzwerk Dissent! (gegründet 2004 im Vorfeld des G8-Gipfels in Gleneagles) soll die Vernetzung des Widerstands gegen den G8-Gipfel ermöglichen.
Unterstützung und Öffentlichkeitsarbeit für die Protestierenden. Das Projekt wurde anlässlich der Festnahmen und Repression in Genua 2001 gegründet und besteht u.a. aus dem unregelmäßigen erscheinenden Newsletter mit Nachrichten zu Gipfelevents.
„Peoples Global Action“ ist ein weltweites Bündnis zur Koordinierung des Widerstands, welches die Kommunikation zwischen Basisgruppen in aller Welt ermöglicht.
Diskussions- und Bildungsmaterialien, für eine informierte und kritische Auseinandersetzung mit dem G8-Gipfel zusammengestellt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Internationales Kunstprojekt. Zehn KünstlerInnen und Künstlerkollektive aus vier Kontinenten haben jeweils ein Plakat zum Protest gegen die G8 gestaltet.