Lidl-Aktionen Attac Frankfurt

"Ich hab' jetzt nix gekauft. Ihr habt ja recht."

Montags morgens um acht in Frankfurt: Ein Lidl-Markt er�ffnet in Sachsenhausen. Es ist der 7.11.. Ein Teil der Lidl-Kampagnengruppe und ein paar kurzfristig zusammengetrommelte Gleichgesinnte statten dem Discounter einen Besuch ab.

Startpunkt war der Lidl-Parkplatz, wo wir mit unseren T�ten, einem handlichen �Lidl ist nicht zu billigen!�-Banner und der Attac-Fahne einen echten Blickfang boten. Leider nicht f�r lange, denn die er�ffnungsbedingt zahlreichen Lidl-VertreterInnen mu�ten uns ja gleich das Hausverbot aussprechen. Doch auch vor der Parkplatzauffahrt gab es gen�gend Laufkundschaft, die uns mit gro�em Interesse Flyer, Aktionspostkarten und Einkaufswagenchips abnahm. Es ergaben sich viele gute Gespr�che, �ber Sozialabbau, sinkendes Wohlstandsniveau und unmenschliche Besch�ftigungsverh�ltnisse. Das Publikum zeigte sich zu gro�en Teilen sehr informiert � und pflichtete unseren Argumenten bei. Eine Lidl-Kundin, die nach dem Gespr�ch noch im Markt einkaufen gehen wollte, kam zehn Minuten sp�ter zur�ck und meinte: �Ich hab' jetzt nix gekauft. Ihr habt ja recht.�

Attacies vorm Lidl Frankfurt-Sachsenhausen
(Unsere kleine Kundgebung. Klick aufs Bild = Vergr��ern)

Auch die Polizei war bei der Spontankundgebung anwesend und achtete darauf, dass alles seine Ordnung hat. W�hrend sie die Einfahrt zum Markt blockierten, zeigten sich die Herren sehr aufgeschlossen f�r unsere Anliegen.

Res�mee: Eine kleine, feine, bunte Aktion, die den Ans�ssigen und den Lidl-Vertretern gezeigt hat, dass der �ffentliche Druck gegen die Billig-Talfahrt w�chst.

Hier die Pressemitteilung zur Aktion sowie ein Artikel der Frankfurter Rundschau vom 8.11.05.



Millionenpublikum f�r Frankfurter Attacies

Das allj�hrliche Museumsuferfest in Frankfurt zieht Publikum an aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet und noch dar�ber hinaus. J�hrlich steigern sich die BesucherInnenrekorde. Ein optimales Pflaster also f�r r�hrige politische Gruppen, sich darzustellen und Anklang zu finden.

Das dachte sich auch die Frankfurter Attac-Gruppe und buchte prompt beim diesj�hrigen Fest einen Standplatz. Vom 26.-28. August standen sie in kleinen Gruppen vor dem Museum der Weltkulturen und pr�sentierten die gesamte Palette ihrer Inhalte und Aktionen.

Stand auf dem Museumsuferfest
(Attac-Stand auf dem Frankfurter Museumsuferfest. Klick aufs Bild = Vergr��ern)

Nat�rlich durfte auch die Lidl-Kampagne nicht fehlen. Mit den bekannten Lidl-Umh�ngern, einem Berg von Flyern und selbstbeklebten Lidl-T�ten (einfach Originalt�te auftrennen und mit Sprechblase kommentieren!) erhielten sie gro�e Aufmerksamkeit. Viele PassantInnen zeigten sich sehr interessiert und suchten das Gespr�ch �ber die Attac-Forderungen und �ber ihre eigenen Erfahrungen mit den Lidl-M�rkten.

Bei einem Besucherandrang von �ber 2,5 Millionen Menschen f�r das Fest hatten die FrankfurterInnen eine Menge zu tun!

Zur Webseite der Frankfurter Attac-Gruppe.


Button: Drucklayout
Druckversion