Aktionen der Bayreuther Attac-Gruppe

Filialbesuche in Bayreuth: Lidl will gar keine Blumen

Anläßlich des Internationalen Frauentages am 8. März wurden die Bayreuther Attacies gemeinsam mit Verdi aktiv. Hier der Bericht eines Mitwirkenden:

"Wir sind morgens von 8-9 Uhr mit einer Dame der Gewerkschaft Verdi zu allen Läden in Bayreuth gefahren, um den Mitarbeiterinnen zum Weltfrauentag eine Rose und Informationsmaterial zu überreichen. Im ersten Laden trafen wir an einem Regal auf eine Angestellte, die uns direkt abwehrte, weil sie zu tun hätte. Also gingen wir weiter Richtung Kasse, doch bevor wir die Kassiererin ansprechen konnten, war die Filialleiterin da und bat uns, den Laden zu verlassen und merkte noch an, dass die Angestellten nichts annehmen dürften. Insgesamt gibt es in Bayreuth vier LIDL-Filialen, in denen es mehr oder weniger ähnlich verlief, bei einer meinte der Filial-Leiter gar, er müsste uns auch gleich des gesamten Filialgeländes verweisen.

Wir erwarteten daher schon eine intensivere Konfrontation, als wir abends bei einer der Filialen auftauchten und Flyer von ver.di an die Autos hefteten. Allerdings war der Filialleiter nicht vor Ort und die Kassiererinnen ließen uns zunächst gewähren, sodass wir etwa eine halbe Stunde lang die Gelegenheit hatten, uns mit einigen Kunden zu unterhalten, die entweder sehr interessiert zu den Flyern griffen oder uns verbal unterstützten. Danach wurden wir von einer Angestellten beinahe angefleht, den Ort zu verlassen, bevor der Filialleiter käme, was wir dann auch der Fairness halber taten, allerdings nur bis zum Bürgersteig vor der Filiale, wo wir noch eine Weile demonstrativ standen und unser Motto den einfahrenden Kunden entgegenhielten."

Plakat
(Das Protestplakat von Attac Bayreuth. Klicken = PDF runterladen)


Button: Drucklayout
Druckversion