G8 2007 in Heiligendamm

Hearing "Was geschah in Heiligendamm?"

am 26. Juni in Berlin, 16.30 Uhr - ca. 23 Uhr


Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,


die G8-Proteste waren ein gesellschaftliches Großereignis. Alle TeilnehmerInnen haben dort prägende Erfahrungen gemacht. Es waren Erfahrungen von solidarischem und erfolgreichem Handeln aber auch von Enttäuschungen; Erlebnisse von massiver Gewalt durch Polizei aber auch DemonstrantInnen. An vielen Stellen kam es zu schweren Verletzungen von Menschen- und BürgerInnenrechten. In den Massenmedien wurde ein stark verzerrtes Bild der Proteste gezeichnet. Über sie konnte sich niemand ein realistisches Bild der Ereignisse rund um den G8-Gipfel machen. Auch wer vor Ort war, konnte aufgrund der Vielzahl von Geschehnissen und Gerüchten, kaum den Überblick bewahren.

Deshalb wollen wir mit diesem Hearing Gelegenheit geben, ZeugInnen zu Wort kommen zu lassen und der Wirklichkeit auf die Spur zu kommen. Wir wollen nachzeichnen, was während der Tage rund um den G8-Gipfel geschehen ist. Das Hearing werden wir durch eine Publikation dokumentieren. Es soll eine breite, auch mediale Öffentlichkeit herstellen.


Zeit: Dienstag, 26.6.2007, 16.30 Uhr - 23 Uhr

Ort: ver.di Bundesvorstand (Paula-Thiede-Ufer 103, 10179 Berlin)

Raum: Sitzungssäle AIDA und OTHELLO im Basisgeschoss (1. UG)


Wir rufen auf, uns Fotos, Videos, Tonaufnahmen, Zeugnisberichte zu schicken. Bitte informiert uns, ob Ihr bereit seid, auf dem Hearing zu sprechen und ob wir Euer Material frei verwenden dürfen. Alle Einsendungen an den RAV:


Repubikanischer Anwaltsverein,
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalderstraße 4
10405 Berlin
Tel.: +49 (0)30 41 72 35 55
ravev@t-online.de


Veranstalter:

Attac Deutschland, Gipfelsoli Infogruppe, Netzwerk Friedenskooperative, Republikanischer Anwaltsverein




Pressemitteilung und Videodokumentation zu den Ergebnissen des Hearings

Powered By Website Baker
Seite zuletzt geändert am: 10.07.2007, 11:16 von Kay Schulze - Impressum