![]() |
|||||||
|
|||||||
|
RechtshilfeNiemand möchte ernsthaft der Staatsgewalt in die Hände fallen, doch manchmal liegt das nicht in unserer Macht. Auf diesen Seiten stellen wir Tipps und weiterführende Informationen zusammen für Anlaufstellen für den Fall der Fälle, Verhaltensregeln auf Demos und Aktionen sowie nützlichen Adressen.
Achtung! An Alle, die während des Gipfels verhaftet worden sind:
Anwaltlicher NotdienstDer Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein sowie der Strafverteidigerinnen- und Strafverteidigerverein Mecklenburg-Vorpommerns werden zwischen dem 15. Mai und dem 30. Juni 2007 ad-hoc-Büros in Rostock und Bad Doberan für einen anwaltlichen Notdienst einrichten. Der Notdienst wird sich in Zusammenarbeit mit dem Ermittlungsausschuss um effektiven Rechtsschutz gegen unrechtmäßige Masseningewahrsamnahmen, gegen Einreiseverbote und Zurückhalten von Bussen mit Demonstranten auf dem Lande, gegen unrechtmäßigen Unterbindungsgewahrsam und die Beschlagnahme von Flugblättern und Transparenten einsetzen. Hierzu wurden schon erste Kontakte mit Bereitschaftsgerichten geknüpft, der Zugang von Anwälten zu Gefangenensammelstellen gesichert und ein Büro mit einer kompletten Infrastruktur eingerichtet (Kontakt: anwaltsnotdienst@rav.de).
Republikanischer Anwältinnen und AnwältevereinDer Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein wird außerdem einen Presseinformationsservice anbieten. Dieser ist ab sofort unter den Mobilfunknummern 01577-4704760 und 0163-6195151 erreichbar. Wenn Sie die regelmäßigen Pressemitteilungen des RAV im Rahmen der G8-Proteste per Email erhalten wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: presse@rav.de.
ErmittlungsausschussAuch bei diesen G8-Protesten wird es wieder einen Ermittlungsausschuß geben, der sich als Teil des Anwaltlichen Notdienstes bemüht, zeitnah juristische Unterstützung zu organisieren, wenn Ihr Streß mit der Polizei habt. Nähere Informationen dazu gibt es auf deren Homepage unter www.ermittlungsausschuss.eu.
Attac RechtshilfefondsAttac verfügt über einen Rechtshilfefonds, der bei Bedarf unterstützend beispringen kann.
Rechtshilfeinfos der Roten HilfeAuf der Internetseite der "Roten Hilfe" und verschiedenen Seiten von Ermittlungsauschüssen in Hamburg, Köln, Berlin, Dresden usw. findet Ihr bereits einige nützliche Infos und Tipps. |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
|
|||||||