G8 2007 in Heiligendamm

Pressemitteilung der G8-Demonstrations-AG  2.Juni vom 17. Mai 2007

Eine andere Welt ist möglich!

Großdemonstration zum G8-Gipfel nun auch behördlich bestätigt

Die für Versammlungen zum G8-Gipfel zuständige Polizeidirektion Rostock "Kavala" hat die Großdemonstration am 2. Juni in vollem Umfang bestätigt. Der Demonstration steht nunmehr rechtlich nichts mehr im Wege.

Ab 11 Uhr finden am Samstag vor dem G8-Gipfel Auftaktkundgebungen am Hauptbahnhof Rostock und in der Nähe des Schutower Kreuzes (Rostock West) statt. Christliche Gruppen treffen sich zur Andacht in der Rostocker Marienkirche und scheren dann in den vorbeiziehenden Demonstrationszug ein. Die zwei Demonstrationszüge führen beide zur Abschlusskundgebung im Rostocker Stadthafen.

Veranstalter wie Polizei gehen von einer großen, bunten und politisch kämpferischen Demonstration aus und erwarten einen friedfertigen Verlauf. Die Anmeldebestätigung enthält übliche Auflagen wie z.B. Sicherheitsbestimmungen für mitgeführte LKWs, Ordner, Ablehnung von Glas oder Dosen usw., die auch von Seiten der Veranstalter als verhältnismäßig angesehen werden. Vorausgegangen waren mehrere Kooperationsgespräche und detaillierte Abstimmungen z.B. über die Routenführung, Parkräume und Leitsysteme für die Busse.

Sorgen bereiten den Demonstrationsplanern weiterhin die Unsicherheit über ausreichende Transportkapazitäten z.B. für die mit Fähren aus Skandinavien anreisenden TeilnehmerInnen, die offene Frage von Zeit kostenden Vorkontrollen der Busse und vor allem die vom Bundesinnenminister angedrohten rigorosen Grenzkontrollen unter Aussetzung des Schengen-Abkommens.

Scharfe Kritik erheben die Veranstalter weiterhin gegen die von der "Kavala" erlassene Allgemeinverfügung, die während der Gipfeltage alle Demonstrationen noch im weiten Umfeld des Heiligendamm umgebenden Zauns verbietet.

Für Rückfragen:
* Werner Rätz (Attac Deutschland), Tel. 0163 - 2423541
* Sabine Zimpel (Entschuldungsbündnis erlassjahr.de), Tel. 0177 – 7844154
 
Powered By Website Baker
Seite zuletzt geändert am: 22.05.2007, 23:22 von Nico Wehnemann - Impressum