Einzelheiten zum Programm

Es gibt ein paar kleine Änderungen im Programm und bei den Räumen. Die Details findet ihr hier

Wem gehört der Himmel? - Klimapolitik und Globalisierungskritik zusammengedacht (9)

Globalisierung und Ökologie
Einzelheiten zum Programm >> Globalisierung und Ökologie

ReferentInnen: Katja Zimmermann, Chris Methmann 

Klimaschutz bedeutet mehr, als dass Regierungen um Reduktionsprozente feilschen oder Menschen den Stromanbieter wechseln. Die Klimakrise ist eng mit den Triebkräften des globalisierten Kapitalismus verwoben. Klimaschutz braucht folglich eine globalisierungskritische Perspektive, die grundlegende Fragen stellt. Z.B. nach Klimagerechtigkeit, nach dem Wachstum der Weltwirtschaft, nach der Privatisierung öffentlicher Güter etc.; kurz: nach dem Zusammenhang von sozialer und ökologischer Frage.
Doch was heißt das konkret? In diesem Vormittagsseminar wollen wir aufzeigen, welche Fragen im herrschenden Klimadiskurs zu kurz kommen, und was mögliche Antworten sind. Dabei wollen wir auch die Position der AG Globalisierung und Ökologie zur Diskussion stellen.

Back
.