Änderungen
2. Mai
33b 17.00 - 18.30 Diskussionsgruppe zum Forum 1
=> verlegt nach Raum SR13
58 17.00 - 18.30 Stadtentwicklung und politische Ökonomie
Sabine Knierbein => verlegt vom 3. Mai
43 17.00 - 18.30 Freie Netze für freie Menschen
Daniel Nitzpon => verlegt nach Raum SR12
8 9.30 - 12.30 Die neue Geographie der Macht - Entwicklungsländer und Hegemoniekrise des Neoliberalismus
Peter Wahl => fällt aus
36 14.30 - 16.00 AG Aufbau von San-Attac /Attac-first-aid
Klaus Bernhard Freisen, Matthias Breuer (Arzt) als zusätzlicher Referent
zusätzlich im Programm:
65 14.30 - 16.00 Braunkohle und wie weiter?
Daniel Häfner Raum SR07
Braunkohle zu verbrennen ist die klimaschädlichste Art, Strom zu erzeugen, aber auch ein einträgliches Geschäft für große Konzerne. Für die Kohle, die im Tagebau gewonnen wird muss massiv Grundwasser abgesenkt werden und gewachsene Landschaften und Dörfer müssen verschwinden. Über die Braunkohle und zukünftige Planungen von Vattenfall, Protesten und Protestformen berichtet Daniel Häfner, der lange im Streit um Lacoma beteiligt war und sich nun bei ROBIN WOOD engagiert.
3. Mai
58 17.00 - 18.30 Stadtentwicklung und politische Ökonomie
Sabine Knierbein => verlegt auf 2. Mai